DOKUMENTARFILME (die letzten 100 Kritiken)
|
Das Haus der guten Geister Reportage von Marcus Richardt und Lillian Rosa
Thomas Rothschild - 10. Februar 2021
Kurzfilme von Lisa Gertsch, Michael Fetter Nathansky und Ann Oren beim 42. Filmfestival Max Ophüls Preis
Bobby King - 18. Januar 2021 (2)
Making Montgomery Clift von Robert Clift und Hillary Demmon
Ansgar Skoda - 27. Dezember 2020
PJ Harvey – A Dog Called Money von Seamus Murphy
Ansgar Skoda - 6. Dezember 2020
Wagenknecht von Sandra Kaudelka
Ansgar Skoda - 1. Dezember 2020
The Booksellers von D. W. Jung
Helga Fitzner - 29. Oktober 2020
The Great Green Wall von Jared P. Scott
Helga Fitzner - 22. Oktober 2020
Space Dogs von Elsa Kremer und Levin Peter
Jo Ojan - 19. Oktober 2020
Die Kordillere der Träume von Patricio Guzmán
Helga Fitzner - 15. Juli 2020
World Taxi von Philipp Majer
Helga Fitzner - 11. Juni 2020
Land des Honigs (als DVD)
Helga Fitzner - 7. April 2020
Walchensee Forever von Janna Ji Wonders (auf der 70. BERLINALE)
Stefan Bock - 1. März 2020 (2)
Welcome to Chechnya von David France (auf der 70. BERLINALE)
Hilde Meier - 1. März 2020
Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien von Bettina Böhler (auf der 70. BERLINALE)
Stefan Bock - 29. Februar 2020
Saudi Runaway von Susanne Regina Meures (auf der 70. BERLINALE)
Max-Peter Heyne - 25. Februar 2020
Besser Welt als Nie von Dennis Kailing
Helga Fitzner - 12. Februar 2020
Klasse Deutsch von Florian Hinzen-Ziob
Thomas Rothschild - 15. November 2019
But Beautiful von Erwin Wagenhofer
Max-Peter Heyne - 12. November 2019
Astor Piazzolla - The Year of the Shark von Daniel Rosenfeld
Max-Peter Heyne - 11. November 2019
Verteidiger des Glaubens von Christoph Röhl
Max-Peter Heyne - 1. November 2019
M. C. Escher - Reise in die Unendlichkeit von Robin Lutz
Helga Fitzner - 10. Oktober 2019
The Whale and the Raven von Mirjam Leuze
Helga Fitzner - 4. September 2019
Face_It! - Das Gesicht im Zeitalter des Digitalismus von Gerd Conradt
Max-Peter Heyne - 25. Juli 2019
Kroos (Regie: Manfred Oldenburg)
Helga Fitzner - 3. Juli 2019
Yoga - Die Kraft des Lebens von Stéphane Haskell
Max-Peter Heyne - 12. Juni 2019
Die Kunst des Brückenbauens in War of Art von Morten Traavik
Max-Peter Heyne & Gabriele Leidloff - 11. Juni 2019
Tea with the Dames von Roger Michell
Helga Fitzner - 21. April 2019
Der Funktionär von Andreas Goldstein
Max-Peter Heyne - 18. April 2019
Fair Traders von Nino Jacusso
Helga Fitzner - 27. März 2019
Die Dokumentarfilme Varda par Agnès und
Serendipity auf der 69. BERLINALE
Max-Peter Heyne - 17. Februar 2019
Kolyma (Regie: Stanislaw Mucha)
Thomas Rothschild - 30. Januar 2019
Fahrenheit 11/9 (Buch und Regie: Michael Moore)
Max-Peter Heyne - 16. Januar 2019
Der Klang der Stimme von Bernard Weber
Max-Peter Heyne - 4. November 2018
An den Rändern der Welt mit dem Fotografgen Markus Mauthe
Max-Peter Heyne - 1. November 2018
Das stille Leuchten von Anja Krug-Metzinger
Liane Kampeter - 25. Oktober 2018
Eldorado von Markus Imhoof
Thomas Rothschild - 14. Oktober 2018
Lebenszeichen - Jüdischsein in Berlin von Alexa Karolinski
Andre Sokolowski - 23. August 2018
Frauen und Männer um T. Brasch | Familie Brasch von Annekatrin Hendel
Andre Sokolowski - 15. August 2018
Itzhak Perlman - Ein Leben für die Musik (Regie: Alison Chernick)
Helga Fitzner - 8. August 2018
Auf der Suche nach Ingmar Bergman von Margarethe von Trotta
Andre Sokolowski - 12. Juli 2018
Augenblicke - Gesichter einer Reise von JR und Agnès Varda
Helga Fitzner - 30. Mai 2018
System Error – Wie endet der Kapitalismus? (Buch und Regie: Florian Opitz)
Helga Fitzner - 9. Mai 2018
Zeit für Utopien von Kurt Langbein
Helga Fitzner - 18. April 2018
Die grüne Lüge von Werner Boote
Helga Fitzner - 21. März 2018
The Silence Of Others (Das Schweigen der Anderen) von Almudena Carracedo und Robert Baha auf der 68. BERLINALE
Max-Peter Heyne - 19. Februar 2018
Liebe auf Sibirisch - Ohne Ehemann bist du keine Fau! von Olga Delane
Max-Peter Heyne - 18. November 2017
Human Flow von Ai Weiwei
Helga Fitzner - 16. November 2017
„Gerechtigkeit ist möglich, wir müssen sie nur herstellen.“ | Das Kongo Tribunal von Milo Rau
Helga Fitzner - 15. November 2017
The End of Meat von Marc Pierschel
Helga Fitzner - 26. August 2017
Die guten Feinde. Mein Vater, die Rote Kapelle und ich von Christian Weisenborn
Helga Fitzner - 23. Juli 2017
DREAM BOAT von Tristan Ferland Milewski
Andre Sokolowski - 12. Juli 2017
Mein wunderbares West-Berlin von Jochen Hick
Klaus Kalchschmid - 30. Juni 2017
Konzerne als Retter? von Valentin Thurn und Caroline Nokel
Helga Firtzner - 5. Mai 2017
Neo Rauch - Gefährten und Begleiter von Nicola Graef
Liane Kampeter - 27. Februar 2017
Hitlers Hollywood von Rüdiger Suchsland
Helga Fitzner - 22. Februar 2017
Wild Plants von Nicolas Humbert
Helga Fitzner - 12. Januar 2017
Reise nach Anatolien (Regie: Bernard Mangiante)
Andre Sokolowski - 26. September 2016 (2)
Zero Days (Buch und Regie: Alex Gibney)
Max-Peter Heyne - 1. September 2016
Marcel Gisler´s Electroboy - ein Mann zwischen Größenwahn und Totalabsturz
Andre Sokolowski - 24. August 2016
Krieg und Spiele von Karin Jurschick
Max-Peter Heyne - 23. August 2016
„Solange wir ein anderes Volk beherrschen, sind wir kein freies Volk.“ | Censored Voices (Regie: Mor Loushy)
Helga Fitzner - 20. Juli 2016
Die Grenzenlosigkeit unserer Innenwelt: InnSæi – Die Kraft der Intuition (Regie: Hrund Gunnsteinsdottir und Kristín Ólafsdóttir)
Helga Fitzner - 29. Juni 2016
Puzzleteile für eine neue Welt (Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen von Cyril Dion und Mélanie Laurent)
Helga Fitzner - 1. Juni 2016
Research Refugees – Fluchtrecherchen
(beim 12. achtung berlin-Festival)
Stefan Bock - 20. April 2016
Cinema Perverso von Oliver Schwehm
Andre Sokolowski - 6. April 2016
"explizit/implizit lenkend": Die SEXarbeiterin Lena Morgenroth in einem Porträt des Filmemachers Sobo Swobodnik
Andre Sokolowski - 9. März 2016
Die Rückeroberung des amerikanischen Traums in Where to Invade Next von Michael Moore
Helga Fitzner - 16. Februar 2016
Der Clown - Jerry Lewis' nie gezeigter Holocaust-Film
Bobby King - 4. Februar 2016
Logbook_Serbistan (Destination_Serbistan) und Heimkehr (Back Home) beim 25. FilmFestival Cottbus
Stefan Bock - 7. November 2015
Die Hälfte der Stadt | Der jüdische Fotograf Chaim Berman knipste Zeit seines Lebens Menschen seiner polnischen Geburtsstadt Kozienice
Bobby King - 6. November 2015
Innere Einkehr bei Morgenröte im Aufgang, einer filmischen Hommaga à Jacob Böhme
Andre Sokolowski - 4. November 2015
Die trunkene Tochter - ein bedrückender Dokumentarfilm über Amy (Winehouse)
Max-Peter Heyne - 16. Juli 2015
Dieser verdammte Körper! | Seht mich verschwinden und Der Papst ist kein Jeansboy
Max-Peter Heyne - 2. Juli 2015
Die turbulente Entstehungszeit der Kinogenres | Von Caligari zu Hitler
Helga Fitzner - 1. Juni 2015
Müdigkeitsgesellschaft - Byung-Chul Han in Seoul / Berlin - ein filmischer Essay von Isabella Gresser
Stefan Bock - 23. April 2015
Unsere Neue Geschichte (Teil 7) | 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
Helga Fitzner - 14. April 2015
Cobain - Montage of Heck, ein Dokumentarfilm von Brett Morgen über den charismatischen Kopf der US-amerikanischen Grunge-Band Nirvana
Stefan Bock - 8. April 2015
Das Lied der Straße - 2 Roadmovies der ungewöhnlichen Art: Das andere Rom und Finnisches Blut, Schwedisches Herz
Max-Peter Heyne - 1. April 2015
N – Der Wahnsinn der Vernunft (Drehbuch und Regie: Peter Krüger) bietet einen einsichtsvollen spirituellen Trip nach Afrika
Max-Peter Heyne - 29. März 2015
Unsere Neue Geschichte (Teil 6) | Flowers of Freedom
Helga Fitzner - 5. März 2015 (3)
Unsere Neue Geschichte (Teil 5) | Viel Gutes erwartet uns
Helga Fitzner - 5. März 2015 (2)
Unsere Neue Geschichte (Teil 4) | Pepe Mujica – Der Präsident
Helga Fitzner - 5. März 2015
In Dominik Grafs Film Was heißt hier Ende? verneigt sich die Kulturszene tief vor dem verstorbenen Filmkritiker Michael Althen. Und ein bisschen auch vor sich selbst.
Lea Wagner - 16. Februar 2015
"Überdosis Vergangenheit" - die Filmdokumentation Titos Brille
Helga Fitzner - 10. Dezember 2014
Ganz normal verrückt – der sehr persönliche, essayistische Dokumentarfilm Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben
Sarah-Charline Meiners - 3. Dezember 2014
Mut und Zivilcourage im Kampf für Bürgerrechte in zwei weiteren spektakulären Dokumentarfilmen im Herbst 2014 - Citizenfour und Die Arier
Max-Peter Heyne | Julia Lohmann Garcia - 17. November 2014
Das Große Museum bietet Einblicke in ein babylonisches Gewirr
Max-Peter Heyne & Gabriele Leidloff - 26. Oktober 2014
Abseits des Herkömmlichen | Bilanz der 23. dokumentART
Max-Peter Heyne & Gabriele Leidloff - 21. Oktober 2014
20.000 Days On Earth über den Songwriter Nick Cave ist der Dokumentarfilm des Jahres
Max-Peter Heyne - 17. Oktober 2014
Filmemacher als Filmstoff | Abschlussbericht zur DOKU.ARTS 2014
Max-Peter Heyne - 16. Oktober 2014
Alles ist erleuchtet in Berlin – meint die Doku Spirit Berlin über die Esoterikszene der Hauptstadt
Tobias Grimm - 26. September 2014
Zwei aufschlussreiche neue Dokumentarfilme, die es gottlob auch ins Kino geschafft haben, schauen hinter die Fassaden: Der eine, Anderson, versucht, das Wesen des einstigen Ostberliner Szeneschriftstellers und heimlichen Stasi-IMs Sascha Anderson zu ergründen - der andere, A World Not Ours, beleuchtet das von der Weltöffentlichkeit gänzlich vergessene Elend der palästinensischen Dauerflüchtlinge
Max-Peter Heyne - 25. September 2014
Der nette Massenmörder von nebenan – Der Anständige ist ein strittiges Himmler-Porträt
Max-Peter Heyne - 20. September 2014
Unsere Neue Geschichte (Teil 3 – Der basisdemokratische Widerstand) | Der große Demokrator
Helga Fitzner - 1. September 2014 (3)
Unsere Neue Geschichte (Teil 2 – Der soziale Widerstand) | Who cares? - Du machst den Unterschied
Helga Fitzner - 1. September 2014 (2)
Unsere Neue Geschichte (Teil 1 – Der gewaltlose Widerstand) | Everyday Rebellion
Helga Fitzner - 1. September 2014
Patriotinnen - Irina Roerig (Drehbuch und Regie) auf den Spuren der Dichterin Marina Zwetajewa
Stefan Bock - 27. August 2014
Verführung zur subtilen Anarchie - im Gespräch mit der Regisseurin Barbara Weber über ihren Film Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen.
Eva v. Steinburg - 8. August 2014
Am Anfang war das Bild - spektakulärer Fund entlarvt [in Finding Vivian Maier] verstorbenes Au-pair als heimliche Meisterfotografin
Lea Wagner - 23. Juli 2014
Interview mit Dokumentarfilmregisseurin Jennifer Baichwal über ihren spektakulären Film Watermark
Max-Peter Heyne - 19. Mai 2014
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|