Filme, Kino & TV
Kunst, Fotografie & Neue Medien
Literatur
Musik
Theater
 
Redaktion, Impressum, Kontakt
Spenden, Spendenaufruf
Mediadaten, Werbung
 
Kulturtermine
 

Bitte spenden Sie!

Unsere Anthologie:
nachDRUCK # 6

KULTURA-EXTRA durchsuchen...

Performance


Doppel-

Selfie

TRANSFORMERS 3 von und mit Ida Jolić und Marin Lemić


Bewertung:    



Zur Zeit findet b 12 im Berliner DOCK 11 statt.

Seit seiner Gründung vor zehn Jahren versteht es sich als...


"...Festival für zeitgenössischem Tanz und Performance Art, als Plattform für professionellen Erfahrungsaustausch und Lehre in schöner Studioumgebung. Es widmet sich der Förderung von Künstler*innen, die physische und emotionale Risiken auf der Bühne und im Probenprozess eingehen und unterstützt unterschiedliche Herangehensweisen und Stilmittel.

Neben den Vorstellungen für Publikum, bietet das Festival den teilnehmenden Tänzer*innen und Performer*innen die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von namhaften internationalen Künstler*innen zusammenzuarbeiten und von ihnen zu lernen.

Das b 12-Sommer Festival ist nach wie vor das Flagship-Ereignis, das ergänzt wird durch Satellitenprogramme im Frühling und Herbst. Die Festivals finden in Berlin mit den Teilnehmer*innen, Lehrer*innen und Choreograf*innen in Berlin in verschiedenen Studios und Theatern statt."


(Quelle: dock11-berlin.de)


*

Gestern Abend zeigte das sympathische kroatische Tanzkünstlerpaar Ida Jolić & Marin Lemić seine knapp einstündige Performance transformers 3:

Sowohl sie als auch er - sie ganz links, er ganz rechts vor blanker Ziegelsteinmauer - sind mit je drei Kameraquellen (1 aufgeklappter mittelgroßer Laptop, 1 etwas kleinerer aufgeklappter Laptop, 1 Smartphone auf einem Stativ) ausgestattet, vor denen sie mehr oder weniger bedeutungsvoll posieren. Die filmischen Ergebnisse sind dann simultan auf abwechselnd sechs, vier, drei, zwei oder ein auf die blanken Ziegelsteine im Mittebereich der cinemaskopischen Bühne gebeamte(s) Bild(er) zu sehen; meistens immer jeweils als Detail in Großaufnahme: Gesicht im Ganzen oder teilweise als Augen-, Ohren-, Nasen-, Mundansicht, oder Teile des Körpers: Hände, Füße usf. Irgendwann verlassen sie dann ihre "angestammte" Position und nähern sich gegenseitig mit ihren Smartphones, in die sie dann gemeinschaftlich hineinschauen; auch an diesen live gefilmten Teil-Resultaten nimmt das Publikum mehr oder weniger interessiert teil...

Dazu liefert Luka Gamulin den entsprechenden Sound, der dann irgendwann in der Mitte oder nach den ersten beiden Dritteln der Performance abbricht und sich absolute Stille im Raum breitmacht - das ist dann der Punkt, wo die beiden aufhören sich selbst zu filmen, und das ist gleichsam der wohl interessanteste und aufsehenerregendste Teil dieser Performance, denn:

Nachdem sie ihren gesamten Kamera-Kram zusammenpackten, stellen sie an sich und ihrer Umwelt eine gewisse Verlassenheit und Leere fest: ein Leben ohne Laptop, ohne Smartphone? Kann das gehen? Skepsis macht sich, rein gestisch, bei ihnen bemerkbar...

Und dann wird es ihnen scheinbar urplötzlich bewusst, wie schön das Leben eigentlich doch ohne dieses ganze Selfiezeugs erleb- oder genießbar sein könnte/ kann.. Und sie tanzen also "ohne alles das", quasi nur so für sich... Ihren Gesichtern ist allerdings nicht anzusehen, ob sie das dann wirklich innerlich erfüllt oder berührt.

Das große Menschenantlitz in der klitzekleinen Selfiewelt.



Ida Jolić und Marin Lemić in transformers 3 | © Iva Korenčić

Andre Sokolowski - 16. Juli 2025
ID 15368
transformers 3 (DOCK 11, 15.07.2025)
von Ida Jolić

Autoren und Darsteller: Ida Jolić und Marin Lemić
Dramaturgie: Tena Bošnjaković
Sounddesign: Luka Gamulin
Lichtdesign: Marino Frankola
Kostümbild: Ana Mikulić
Produktionsleitung: Ivan Mrđen
Weiterer Termin: 16.07.2025
Eine Produktion von ON/A


Weitere Infos siehe auch: https://b12.space/summer/welcome


https://www.andre-sokolowski.de

Ballett | Performance | Tanztheater

Freie Szene

Neue Stücke

Premieren (an Staats- und Stadttheatern)

Rosinenpicken



Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!    



Vielen Dank.



  Anzeigen:





THEATER Inhalt:

Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN

Rothschilds Kolumnen

AUTOR:INNEN-
THEATERTAGE

BALLETT |
PERFORMANCE |
TANZTHEATER

CASTORFOPERN

DEBATTEN
& PERSONEN

FREIE SZENE

INTERVIEWS

PREMIEREN-
KRITIKEN

ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski

THEATERTREFFEN

URAUFFÜHRUNGEN


Bewertungsmaßstäbe:


= nicht zu toppen


= schon gut


= geht so


= na ja


= katastrophal


Home     Datenschutz     Impressum     FILM     KUNST     LITERATUR     MUSIK     THEATER     Archiv     Termine

Rechtshinweis
Für alle von dieser Homepage auf andere Internetseiten gesetzten Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben!!

© 1999-2025 KULTURA-EXTRA (Alle Beiträge unterliegen dem Copyright der jeweiligen Autoren, Künstler und Institutionen. Widerrechtliche Weiterverbreitung ist strafbar!)