Filme, Kino & TV
Kunst, Fotografie & Neue Medien
Literatur
Musik
Theater
 
Redaktion, Impressum, Kontakt
Spenden, Spendenaufruf
Mediadaten, Werbung
 
Kulturtermine
 

Bitte spenden Sie!

Unsere Anthologie:
nachDRUCK # 6

KULTURA-EXTRA durchsuchen...

TANZ IM AUGUST 2025

Radouan Mriziga

Magec/the Desert


Bewertung:    



Der aus Marrakesch stammende Tänzer und Choreograf Radouan Mriziga (den ich spätestens seit seinem Stück Libya, das er vor zwei Jahren bei TANZ IM AUGUST präsentierte, auf meinem Schirm hatte) wartete Freitagabend im HAU2 mit seiner neuesten Kreation Magec/the Desert auf; das Festival beschreibt es in seiner Kurzankündigung wie folgt:


"In einer Welt, in der Menschengemachtes die Wahrnehmung dominiert, können erhabene Landschaften zu Räumen der Reflexion werden – existieren sie doch unabhängig von uns. In seiner neuen Arbeit Magec/the Desert beschäftigt sich Radouan Mriziga mit den poetischen und philosophischen Dimensionen der Wüste. Inspiriert von der Mythologie der Imazighen, der Indigenen Bevölkerung Nordafrikas, begreift er die Wüste als eine Landschaft, die Bescheidenheit und Verbindung lehrt. Wie gewohnt arbeitet Mriziga dabei kollaborativ und verwebt mit seinem Team Rhythmus, Musik, Text und Bewegung zu einer vielschichtigen Performance." (Quelle: tanzimaugust.de)


Sechs Männer (Robin Haghi, Bilal El Had, Hichem Chebli, Feteh Khiari, Sofiane El Boukhari, Nathan Félix) und eine Frau (Deena Abdelwahed) sind gleichberechtigter Teil des reichlich eine Stunde währenden Geschehens unter einer sich drehenden kreisrunden Scheibe und ansonsten auf kahler Bühne; die fantastisch aussehenden Kostüme und Masken (!) entwarf Salah Barka.

Die zeitlichen Dimensionen des in verschiedene Abschnitte und Bilder aufgeteilten Stücks sind zum Einen endlos-dehnend (v.a. am Anfang) und zum Anderen hastig-vorwärtstreibend (zum Ende hin).

Auf der bereits erwähnten kreisrunden Scheibe werden zu Beginn allerhand visuelle Eindrücke vermittelt, die meine Aufmerksamkeit als Zuschauer zwischen traumhaft schönen Wüstenlandschaften, aufsteigenden Atombombenpilzen, Tier- und Pflanzenvideos sowie in die Bilder mittenrein animierten Menschengestalten in diversen Posen hin und her bemühen; und so richtig schlau werde ich aus der losen Aufeinanderfolge nicht und suche daher aufs Verzweifeltste nach irgend einer tieferen Bedeutung.

Der von den sechs Tänzern gestaltete performative Rahmen hat dann allerdings (und so viel kommt bei mir emotional tatsächlich an) mit der vermeintlichen "Mythologie der Imazighen" zu tun; das lässt mich andächtig staunen und berührt auch ungemein.

Als allerdings die Livemusikerin und Sounddesignerin Deena Abdelwahed - ungefähr ab Mitte der Performance - an ihr imposantes Mischpult unter der kreisrunden Scheibe tritt und dort mit einemmal so richtig loslegt, komme ich ins Grübeln und vermute ein von ihr beabsichtigtes Unter- und Vermischen indogener oder marokkanischer mit "westlicher" Musik; das Basslastige, was aus ihren Lautsprechern dann dröhnt, gab der Vermutung irgendwie wohl recht - kurzum: es schien bedauerlicherweise (so wie ich das hörerisch empfand) in eine musikalische (und tänzerische) Show-Einlage abzudriften; freilich sah das alles gut und fetzig aus, wie die sechs Männer auf die Drums so reagierten, doch die schöne Wüsten-Stimmung war dann plötzlich hin.

Konzeptionell unausgegoren.




Magec/the Desert von Radouan Mriziga| (C) Louka Van Roy

Andre Sokolowski - 24. August 2025
ID 15426
Magec/the Desert (HAU2, 22.08.2025)
Konzept, Choreografie und Szenografie: Radouan Mriziga
Mit: Robin Haghi, Bilal El Had, Hichem Chebli, Feteh Khiari, Sofiane El Boukhari und Nathan Félix sowie der Live-Musikerin und Sounddesignerin Deena Abdelwahed
Videodesign: Senda Jebali
Kostümbild: Salah Barka
Text: Mahmoudan Hawad
Eine Produktion von A7LA5 in Zusammenarbeit mit TANZ IM AUGUST u.a.


Weitere Infos siehe auch: https://www.tanzimaugust.de


https://www.andre-sokolowski.de

Ballett | Performance | Tanztheater

Premieren Musiktheater

Premieren Sprechtheater

Rosinenpicken

TANZ IM AUGUST



Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!    



Vielen Dank.



  Anzeigen:





THEATER Inhalt:

Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN

Rothschilds Kolumnen

BALLETT |
PERFORMANCE |
TANZTHEATER

CASTORFOPERN

DEBATTEN
& PERSONEN

FREIE SZENE

INTERVIEWS

PREMIEREN-
KRITIKEN

ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski

SALZBURGER FESTSPIELE

TANZ IM AUGUST

URAUFFÜHRUNGEN


Bewertungsmaßstäbe:


= nicht zu toppen


= schon gut


= geht so


= na ja


= katastrophal


Home     Datenschutz     Impressum     FILM     KUNST     LITERATUR     MUSIK     THEATER     Archiv     Termine

Rechtshinweis
Für alle von dieser Homepage auf andere Internetseiten gesetzten Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben!!

© 1999-2025 KULTURA-EXTRA (Alle Beiträge unterliegen dem Copyright der jeweiligen Autoren, Künstler und Institutionen. Widerrechtliche Weiterverbreitung ist strafbar!)