| 
 
               | | Bello 
 Bellini
 |   I Capuleti e i Montecchi von Bellini als konzertante Aufführung in der Deutschen Oper Berlin - Foto (C) Bettina Stöß
 | 
 | Bewertung:   
 
 
 Er lebte schnell (schon als Dreijähriger soll er Klavier gespielt haben), starb jung (mit 34) und hinterließ einen vermutlich gutaussehenden Leichnam (sowie zehn vollendete Opern) - Vincenzo Bellini. Sein Schicksal teilt er mit den beiden Hauptakteuren seiner Tragedia lirica I Capuleti e i Montecchi, dem Liebespaar Romeo und Giulietta. Das ist vorgestern Abend im Haus an der Bismarckstraße besonders schön gestorben…
 
 Was in erster Hinsicht Joyce DiDonato zu verdanken ist. Sie scheint für den Begriff der Hosenrolle eine gänzlich neue Definition entdeckt zu haben: Zeigen, wer hier die Hosen anhat, und zwar von Anfang an. Sie macht das, zunächst einmal rein äußerlich betrachtet, in Hosen, genau, perfektioniert durch ein schwarzes Dinner-Jacket und einem keck aufgetürmten Kurzhaarschnitt. Tolles Outfit! Und DiDonato spielt sich einen Wolf, verkörpert jedes noch so kleine Detail, lockt die überwiegend am Pult verharrenden Kollegen aus der Reserve. Ihr Romeo zeigt DiDonato in stimmlicher Hochform: viril, sinnlich und von betörend dunkler Strahlkraft. Vielleicht ist sie gar die derzeit beste Belcanto-Sängerin.
 
 An ihrer Seite ist die gleichwohl wundervolle, elfenhafte, zarte Sopranfäden spinnende Venera Gimadieva als Giulietta besetzt. Ein etwas hölzern klingender Bass (Alexei Botnarciuc), ein kerniger Bassbariton (Marko Mimica), ein solider, höhensicherer, aber stimmfarbig beliebig tönender Tenor (Celso Albelo) sowie der souveräne Männerchor vervollständigen das Ensemble.
 
 Unter dem Dirigat von Paolo Arrivabeni kitzelt das Orchester der Deutschen Oper Berlin die Qualitäten Bellinis hervor: Was für eine mitreißende, ebenmäßig gefühlvolle Musik! Die traurig-schönen Soli (Horn! Harfe! Cello!) zerreißen einem fast das Herz.
 
 
 
 
 | 
 |   I Capuleti e i Montecchi von Bellini als konzertante Aufführung in der Deutschen Oper Berlin - Foto (C) Bettina Stöß
 | 
 Heiko Schon - 2. März 2016
 ID 9177
 I CAPULETI E I MONTECCHI (Deutsche Oper Berlin, 29.02.2016)
 Konzertante Aufführung
 Musikalische Leitung: Paolo Arrivabeni
 Besetzung:
 Romeo … Joyce DiDonato
 Giulietta … Venera Grimadieva
 Tebaldo … Celso Albelo
 Pater Lorenzo … Marko Mimica
 Lord Capulet … Alexei Botnarciuc
 Chor der Deutschen Oper Berlin
 (Choreinstudierung: William Spaulding)
 Orchester der Deutschen Oper Berlin
 Premiere war am 29. Februar 2016
 Weiterer Termin: 3. 3. 2016
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.deutscheoperberlin.de
 
 
         Post an Heiko Schon
 Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
 
 Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
 
 
   
 Vielen Dank.
 
 |  
 
 |  | Anzeigen: 
   
 
   
 
 
  Kulturtermine 
TERMINE EINTRAGEN
  Rothschilds Kolumnen
  BALLETT | PERFORMANCE |
 TANZTHEATER
 CD / DVD
  KONZERTKRITIKEN
  LEUTE
  MUSIKFEST BERLIN
  NEUE MUSIK
  PREMIERENKRITIKEN
 ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
  RUHRTRIENNALE
 
 
 
   = nicht zu toppen
 
 
   = schon gut
 
 
   = geht so
 
 
   = na ja
 
 
   = katastrophal
 
 
 
 |