Versicherungs-Verbrecher
|
Auge um Auge-Tatort im Ersten | | Bildquelle: MDR
|
Bewertung:
"In der Versicherungsfirma ALVA, die mit dem Motto 'Ihr Partner für Ihre Sicherheit' wirbt, wird der Abteilungsleiter Heiko Gebhardt am helllichten Tag vom gegenüberliegenden Gebäude aus erschossen. Ein Scharfschütze in Dresden? Die Ermittlerinnen Karin Gorniak, Henni Sieland und ihr Chef Schnabel befragen die Angestellten der Versicherung und finden sich in einem Geflecht aus Mitarbeiterintrigen und knallharter Firmenpolitik wieder."
(Vollständiger Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/auge-um-auge-100.html)
*
Dass man Versicherungskonzernen prinzipiell und überhaupt schwer trauen kann, könnte als allgemeine Binsenweisheit wahrgenommen werden. So was fängt z.B. schon beim Zahnarzt an - man müsste sich da gründlich vorher überlegen, nimmt man nun einen Tarif mit oder ohne Vollerstattungsanspruch für die PZR, bei "mit" knappsen sie dann womöglich beim Keramik-Zahnersatz, bei "ohne" bieten sie dir wenigstens dann anteilmäßig was für Implantate an; doch das wären und sind nur die ganz kleinen Fische in der Branche. Was passiert dann allerdings, wenn du mit einem Mal (verschuldet oder unverschuldet) so von jetzt auf gleich berufsunfähig bist und dir deine Versicherung, obwohl du jahre- und jahrzehntelang dort einbezahlt hast, nichts oder so gut wie nichts erstattet, weil sie irgendwelche Gründe findet, die ihr das, also rein justiziell, erlauben; vom Moralischen woll'n wir erst gar nicht reden...
Aber dies' Moralische kann schon dann hoppla-hopp zu einer MörderInnenkeule werden - ja und Henny Reents (als Ex-Versicherungsagentin Scheuring, die seit ihrem Branchen-Ausscheiden - angeblich hätte sich ein auswegloser Kunde in seiner Totalverzweiflung vor ihr hingerichtet und sein Hirn und Blut um sie herum verspritzt - betroffene Betrogene privat berät) fasst sich dann halt ein Herz und knallt der Reihe nach den Alexander Schubert (ihren skrupellosen Ex-Boss) sowie Arnd Klawitter (dessen intriganten Nachfolger) über den Haufen; und der eine stirbt, der andre nicht/noch nicht. Und das ist auch dann schon die Quintessenz der leidlichen Geschichte des in Dresden spielenden Auge um Auge-TATORTs.
Martin Brambach - um den lichtesten Moment des langatmigen Nebelstreifens positiv hervorzuheben - steht erneut [wie letztens bei dem Level X-Fall] tobsuchtsanfallmäßig vor den Scherben seiner nicht vorhandenen bzw. minderausgeprägten Personalcomputer-Kenntnisse und -fähigkeiten. Und dann "rettet" er am Schluss noch, was rein menschlich zu uns TATORT-Gucker total 'rüberkommt, seine zwei renitenten Kriminalermittler-Miezen, die wegen der Rächerin, welche sie auf der Tat ertappen sowie folglich stellen wollten, in präkerer Doppellage waren; aber alles ging mal wieder gut.
Außer: Alware Höfels (= Henni Sieland) schiss Frank Hartwig (= ihren hübschen Ole) pausenlos am Telefon zusammen, und obgleich der gar nix machte, nein - der wollte ihr nur einen leck'ren Kuskus kochen. Aber wie mans macht, ist es verkehrt!
|
Das Ehepaar Harald Böhlert (Peter Schneider) und Ines Böhlert (Marie Leuenberger)demonstriert vor der Versicherungsfirma ALVA. | Bildquelle: MDR
|
Bobby King - 13. Oktober 2017 ID 10365
TATORT | Auge um Auge
Regie: Franziska Meletzky
Buch: Ralf Husmann und Peter Probst
Kamera: Bella Halben
Musik: George Kochbeck
Besetzung:
Oberkommissarin Henni Sieland ... Alwara Höfels
Fabian Rossbach ... Sascha Göpel
Heiko Gebhardt ... Alexander Schubert
Security-Mitarbeiter der ALVA ... Michael Starkl
Alima ... Selin Kavak
Leonie ... Carla Karsten
Falko Lammert ... Peter Trabner
Ingo Mommsen ... Leon Ullrich
Spurensicherer ... Renato Schuch
Ole Herzog ... Franz Hartwig
Oberkommissarin Karin Gorniak ... Karin Hanczewski
Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel ... Martin Brambach
Rainer Ellgast ... Arnd Klawitter
Harald Böhlert ... Peter Schneider
Ines Böhlert ... Marie Leuenberger
Martina Scheuring ... Henny Reents
Cordula Wernicke ... Ramona Kunze-Libnow
Claudia Bischoff ... Isabell Polak
Erstausstrahlung: ARD, 12.11.2017, 20:15
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|