Rückkehr
eines
Giganten
|
|
Bewertung:
Pat Metheny ist einer der Giganten, die in den siebziger Jahren die Gitarre zwischen Jazz und Rock neu definiert haben. Seit längerem war von ihm nichts zu hören. Jetzt hat der mittlerweile 65jährige eine neue CD herausgebracht, die Fans und solche, die es erst werden wollen, begeistern sollte. Zusammen mit Gwilym Simcock (p), Linda May Han Oh (kb, voc), Antonio Sanchez (dr), mit den Gästen Meshell Ndegeocello (voc), Gregoire Maret (harm) und Luis Conte (perc) sowie der Hollywood Studio Symphony bewegen sich die zehn Titel zwischen Third Stream und Filmmusik (man denkt an Jeff Beals Musik zu House of Cards). Der Titel der CD From This Place ist auf der Hülle spiegelverkehrt aufgedruckt. Sollen wir das so verstehen, dass Metheny vom heutigen Standpunkt aus zurückblickt auf musikalische Experimente der jüngeren Vergangenheit?
Teils verschwinden die einzelnen Instrumentalstimmen im kompakten Klang des Ensembles, dann wiederum, im eindrucksvollen Pathmaker etwa, heben sich hintereinander das Klavier, die Gitarre und das Schlagzeug gegen den Hintergrund des Orchesters ab mit solistischen Läufen im traditionellen Jazz-Idiom. The Past In Us, eine sehnsüchtige Ballade, gibt der Mundharmonika von Gregoire Maret den erforderlichen Raum. Der Kontrabass hat seinen Solo-Auftritt in Sixty Six. Mal scheint Pat Metheny Charlie Christian Reverenz zu erweisen, mal Kenny Burrell, mal Al Di Meola und mal auch Eric Clapton. Die Spannbreite seiner stilistischen Verfahren ist ebenso groß wie die seiner Kompositionen. Die CD klingt mit Gitarre und Orchester aus wie ein Wiegenlied. Der Tornado, der das Cover ziert, bleibt aus.
Eine Must-Have-CD. Fünf Viertelstunden pures musikalisches Glück. Das Warten hat sich gelohnt. Ab Anfang März geht Pat Metheny auf Welt-Tournee, im Mai tritt er in mehreren deutschen Großstädten auf.
Thomas Rothschild – 21. Februar 2020 ID 12013
Link zur CD mit
Pat Metheny
Post an Dr. Thomas Rothschild
CD-Kritiken
Konzertkritiken
ROTHSCHILDS KOLUMNEN
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
CD / DVD
INTERVIEWS
KONZERTKRITIKEN
LEUTE
NEUE MUSIK
PREMIERENKRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|