Erwartung
und Abschied
ONE MORNING TURNS INTO AN ETERNITY mit Werken von Schönberg, Webern und Mahler
|
|
Bewertung:
Fast vierzig Jahre sind es her, seit Peter Sellars mit den Da-Ponte-Opern in damals neuartigen Inszenierungen international Aufsehen erregt hat. Seither hat er alles Mögliche ausprobiert und wurde dabei, entgegen dem allgemeinen Trend, immer ernsthafter. Jetzt hat er für die Salzburger Festspiele unter dem Titel One Morning Turns into an Eternity drei Werke vermählt, die den Übergang vom 19. Jahrhundert zur Moderne markieren: Arnold Schönbergs Erwartung, Anton Webers Fünf Stücke für Orchester und Der Abschied aus Gustav Mahlers Lied von der Erde. Ist dieser Ansatz schon ehrgeizig genug, so ist es erst recht seine Salzburger Realisierung durch die Wiener Philharmoniker und den Dirigenten Esa-Pekka Salonen sowie die Litauerin Ausrine Stundyte und Fleur Barron (die für die angekündigte Wiebke Lehmkuhl eingesprungen ist). Die beiden Sängerinnen sorgen für eine musikalische Sternstunde, die man selbst in Salzburg nicht oft erlebt.
Auf die Bühne der Felsenreitschule hat George Tsypin einen Wald von verchromten Stelen gepflanzt, die von Victor Brauner erdacht sein könnten und sich um die eigene Achse drehen.
One Morning Turns into an Eternity ist gewiss keine leichte Kost. Umso erfreulicher der Befund, dass die Festspiele damit den großen Saal fünf Mal füllen können und der Applaus nicht ausbleibt. Es hat sich über die Jahre doch etwas verändert in Salzburg. Und das liegt nicht am spektakulären Haarschnitt von Peter Sellars.
|
Peter Sellars One Morning Turns Into An Eternity bei den Salzburger Festspielen 2025: Fleur Barron (Mahler: Der Abschied) | © SF/Ruth Walz
|
Thomas Rothschild - 11. August 2025 ID 15406
One Morning Turns into an Eternity (Felsenreitschule, 10.08.2025)
mit Werken von Schönberg, Webern und Mahler
Musikalische Leitung: Esa-Pekka Salonen
Regie: Peter Sellars
Bühne: George Tsypin
Kostüme: Camille Assaf
Licht: James F. Ingalls
Dramaturgie: Antonio Cuenca Ruiz
Besetzung:
Ausrine Stundyte (Eine Frau in Schönbergs Erwartung)
Fleur Barron (in "Der Abschied" aus Mahlers Das Lied von der Erde)
Wiener Philharmoniker
Premiere war am 27. Juli 2025.
Weitere Termine: 15., 18.08.2025
SALZBURGER FESTSPIELE
Weitere Infos siehe auch: https://www.salzburgerfestspiele.at
Post an Dr. Thomas Rothschild
Ballett | Performance | Tanztheater
Konzerte
Musiktheater
ROTHSCHILDS KOLUMNEN
SALZBURGER FESTSPIELE
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AIX-EN-PROVENCE
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
BAYREUTHER FESTSPIELE
CD / DVD
KONZERTKRITIKEN
LEUTE
LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELE
NEUE MUSIK
PREMIERENKRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
SALZBURGER FESTSPIELE
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|