20. April 2007, Ernst Waldau Theater Bremen
Stimm und Gabel
eine musikalisch komische Dinner- Revue
|
|
Unter diesem Motto verlief am gestrigen Abend unter der Leitung der Bremer Musical Company im Ernst Waldau Theater , der neusten Musicalspielstätte Bremens ein glamouröser Abend. Die begeisterten Zuschauer erwartete dabei ein aufregendes Spezialitäten Buffet für alle Sinne sowie eine bunte Mischung aus Musical , Songs , Swing , Chanson und Comedy.
|
Das ein solches Konzept durchaus Erfolg haben kann erwies sich bereits bei vielen inner europäischen Gastspielen als bestätigt. Aber nicht nur in Europa sondern auch in Tokio hatten die Bremer durchaus Erfolge mit ihrem abendfüllendem Programm.
Der Ablauf des Abends war dabei relativ simpel : Die Show ist geteilt in 3 Akte nach jedem Akt folgt der Gang zum Buffet, wo sich das recht hungrig wirkende Publikum dann zunächst an einer Auswahl von Suppen sowie Salaten , danach an verschiedenen Hauptspeisen und abschließend an einem Dessert , bestehend aus unterschiedlichen Cremes und frischem Obst , bedienen konnte.
Der kleine Theatersaal des Waldau Theaters , indem das Ganze stattgefunden hat war dazu elegant , aber nicht zu futuristisch hergerichtet. Für eine romantische Stimmung sorgten dabei silberne Kerzenständer auf jedem Tisch. Ein Aperitif , der zu Beginn gereicht wurde und im Preis von 40 Euro bereits enthalten war, sorge für eine angenehme Atmosphäre.
|
|
Das vielleicht außergewöhnlichste an diesem Abend aber war in jedem Fall die bunte Mischung , sodass für jeden etwas passendes dabei war. Das Repertoire der drei Solisten , die alle in der Ausbildung zum staatlich anerkannten Musicaldarsteller sind , war dabei breit gefächert. Das heißt es gab nicht nur Stücke aus den bekanntesten Musicalproduktionen wie zum Beispiel : Elisabeth , Fame und die Schöne und das Biest zu hören ,sondern auch Stücke , die manch einem bislang verborgen blieben weil sie aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 stammen und damals einfach nicht in das nationalsozialistisch geprägte Deutschland , in dem viel eher Wert darauf gelegt wurde “deutsche” Musik wie beispielsweise die von Richard Wagner zu hören , passten.
|
Der Abend war meiner Betrachtung nach außerdem sehr kurzweilig , was ohne Frage am mitreißendem und vielfältigem Programm lag. Es war in jedem Falle einfach eine neue Erfahrung Musical mit perfekter Küche zu paaren , was den Veranstaltern aber durchweg gelungen ist.
Als Konsequenz der großen Nachfrage , wird es zukünftig regelmäßig Veranstaltungen dieser Art im Waldau Theater zu sehen geben.
Für interessierte Musicalfans oder Ehepaare , die Spaß an romantischen Abendveranstaltungen bei Kerzenlicht haben ist ein solcher Ausflug ins abendliche Theaterleben auf jeden Fall zu empfehlen.
|
Benjamin Kramer - 20. April 2007 ID 3158
Weitere Infos siehe auch: http://www.waldautheater.de/
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AUTOR:INNEN- THEATERTAGE
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
DEBATTEN & PERSONEN
FREIE SZENE
INTERVIEWS
PREMIEREN- KRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
THEATERTREFFEN
URAUFFÜHRUNGEN
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|