Color Line Arena in Hamburg, 07. Januar 2010
Excalibur - The Celtic Rock Opera
|
|
Links auf der Bühne das Symphonieorchester, rechts Schlagzeug, Saxofon und E-Gitarren - so vereint das einzigartige Musikspektakel „Excalibur - The Celtic Rock Opera“ Rock, Klassik und Folk. Und natürlich dürfen dabei Harfe und Dudelsack nicht fehlen.
|
Thema der Rock Opera ist die Saga von König Arthur. Der preisgekrönte Schauspieler Michael Mendl alias Merlin führt als Erzähler durch den Abend. Ob er zu den Guten oder Bösen gehört, vermag er nicht zu sagen. Seinen Schwärmereien über Elfen und den Zauberwald nach zu urteilen, zu den Guten. Schon tänzeln die wundervoll kostümierten Fabelwesen herein, die alsbald von wendigen Schattenkreaturen auf Stelzen und Skyrunnern vernichtet werden. Eine Show-Eröffnung, deren Imposanz bis zur feurigen Schlussinszenierung jedoch einmalig bleibt - abgesehen von einigen Höhepunkten, wie z. B. der luftakrobatischen Show-Einlage der Zauberin Morgana.
|
Die Szene, in der Arthus das berühmte Schwert Excalibur aus dem Felsen zieht und zum König wird, verschläft Merlin. Dieser eigentlich bedeutungsvollste Moment der Saga läutet die Pause für das Publikum ein. Danach ist Arthus König und um ein paar Jahrzehnte gealtert. Merlin erzählt von Aufstieg, Gier und Fall des mächtigen Herrschers. Zwischendurch begeistern Johnny Logan als König Arthur und Julie Weiss als dessen bezaubernde Gattin Guinevere mit einem stimmgewaltigen Duett.
|
Fans von „Supertramp“, „Alan Parsons Project“ und „Barclay James Harvest“ werden sich über das Staraufgebot sicherlich freuen. Alan Parsons, John Helliwell, Les Holroyd und Martin Barre geben mal rockige, mal gefühlvolle Songs zum Besten. Insgesamt wirken über 100 Musiker an der Show mit - selbstverständlich alle in mittelalterlicher Kostümierung.
|
In der Color Line Arena in Hamburg blieben am 07.01.2010 jedoch zahlreiche Plätze frei -möglicherweise wegen der happigen Eintrittspreise. Wer die kernigen, leicht ergrauten Rockstars der 70er und 80er gemeinsam auf einer Bühne erleben möchte, kann sich unter anderem noch Tickets für die Shows in Köln, Zürich oder Frankfurt sichern.
|
Wencke Nottmeyer - red / 10. Januar 2010 ID 4508
Weitere Infos siehe auch: http://www.excalibur-show.com/
|
|
|
Anzeigen:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AUTOR:INNEN- THEATERTAGE
BALLETT | PERFORMANCE | TANZTHEATER
CASTORFOPERN
DEBATTEN & PERSONEN
FREIE SZENE
INTERVIEWS
PREMIEREN- KRITIKEN
ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski
THEATERTREFFEN
URAUFFÜHRUNGEN
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|