| 
 
 
               | | Fernsehen im Urlaub >>> "Lulu & Jimi" (D 2007) 
 |   
 | 
 | Auf ARTE brachten sie heute (11. August 2011, 22:05) einen Oskar Roehler-Film aus dem Jahre 2007 - heißt Lulu & Jimi; und den Streifen könnte man auch wohl und gut in eine Schublade "gehobner Unterhaltung" untergebracht haben, jedenfalls so richtig was für'n Urlaub und wenn so gelegentlich die Grüne Lange Weile aufzukommen droht... 
 Hier, und im Falle Lulu & Jimi bestimmt (also zum Langeweilen) nicht!!!
 
 Der Roehler, der selbstredend auch der Autor dieses Filmes war, hatte das Stück und das Gesamtambiente in die späten 50er der deutschen Bundesrepublik - obgleich ein paar der Außenaufnahmen apparter Weise in dem Thüringischen Kleinstädtchen Appolda stattgefunden haben müssten - rückverlegt. Es geht um eine wundervollst zu Tränen rührende  Lovestory zwischen Jimi (Ray Fearon) und Lulu (Jennifer Decker); und der Eine stammt halt aus Amerika und lebt rein zufällig in Deutschland, und die Andere ist eine Reichen-Tochter aus der bundesdeutschen Kleinstprovinz; und Beide lernen sich, rein zufällig, auf einem Rummelplatz (beim Auto-Scooten) kennen...
 
 
 
 | 
 |   Lulu und Jimi - Foto (C) X-Verleih
 | 
 |   Lulus Mutter Gertrud und ihr Chauffeur - Foto (C) X-Verleih
 | 
 |   Lulus Vater und seine leichten Mädchen - Foto (C) X-Verleih
 | 
 | 
 
 Reich trifft Arm, oder umgekehrt, und die Gesellschaft steht halt Kopf über derart Ungeheuerliches oder so...
 
 Es gibt jede Menge Parade-Rollen in dem schönen leichten Stück; Katrin Sass erlebt man so als dem Alkohol gänzlich ergebene Lulu-Mutter, Udo Kier als deren Liebhaber und Chauffeur, Rolf Zacher als Lulus Vater, Hans-Michael Rehberg als Psychiater v. Oppeln usf...
 
 Felliniartige Bilder, bonbonfarbenes Chouleur etc. pp.
 
 Herrlich-kitschige Musik.
 
 Kurzum: (Im Ernst!) zu Tränen gerührt gewesen!!!
 
 [Es gibt einen Wiederholtermin; Termin: s. u.]
 | 
 
 Bobby King - red. 12. August 2011
 ID 5325
 LULU & JIMI (D 2007)
 Buch und Regie: Oskar Roehler
 Produzenten: Gabriela Sperl und Uwe Schott
 Koproduzenten: Stefan Arndt, Denis Booth, Oskar Roehler, Christian Pape und Marc Rothemund
 Kamera: Wedigo von Schultzendorff
 Szenenbild: Eduard Krajewski
 Kostümbild: Esther Walz
 Schnitt: Bettina Böhler
 Musik: Martin Todsharow
 Besetzung:
 Lulu ... Jennifer Decker
 Jimi ... Ray Fearon
 Lulus Mutter Gertrud ... Katrin Sass
 Lulus Vater / Daddy Cool ... Rolf Zacher
 Chauffeur Schultz ... Udo Kier
 von Oppeln ... Hans-Michael Rehberg
 Ernst ... Bastian Pastewka
 Harry Hass ... Ulrich Thomsen
 Lulus Bruder Richard ... Simon Böer
 Anne ... Lavinia Wilson
 Josephine ... Catherine Flemming
 Peter ... Alexander Beyer
 Rockabilly ... Aaron Hildebrand
 u. v. a.
 Wiederholung auf ARTE: 22.08.2011, 01:05
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.luluundjimi.x-verleih.de
 
 
	 
	 
 |  
 
 |  |   
 
  Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTENGesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTEReihe von Helga Fitzner
 
 
 
 
   = nicht zu toppen
 
 
   = schon gut
 
 
   = geht so
 
 
   = na ja
 
 
   = katastrophal
 |