| 
 
               | | Faber 
 retour
 |   Monster-TATORT | Bild: WDR / Thomas Kost
 | 
 | Bewertung:   
 
 
 "Als die Polizei den Tatort erreicht, kauert eine junge Frau direkt neben dem Opfer – offenbar handelt es sich um die Mörderin. Das Tatmesser hält sie noch in der Hand und will sich nur unter einer Bedingung ergeben: Sie verlangt, mit Kommissar Faber sprechen zu können.
 
 Welche Verbindung sie zum Leiter der Dortmunder Mordkommission hat, ist völlig unklar. Da bekommt Kommissar Pawlak einen verstörenden Anruf seiner fünfjährigen Tochter. In höchster Alarmbereitschaft macht er sich auf den Weg zu seiner Familie."
 
 (Vollständiger Filmplot auf https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/monster-122.html)
 
 *
 Manchmal kommt man in so TATORT-Fällen wirklich kaum noch mit, so derart kompliziert wie sie von ihren Drehbuchschreibern für uns zugestrickt werden - konkretes Beispiel Monster [Kurzeinführung s.o.]; Jürgen Werner hatte sich das ausgedacht...
 
 Und eigentlich hätte es lediglich um die Ermittlung eines Falles oder mehrerer hiermit tangierender Fälle zum Thema bandenmäßig  betriebener Kindesmissbrauch gehen sollen, doch das ganz konkrete Beispiel mit dem plötzlichen Verschwinden und Entführen von Rick Okons Filmkommissartochter Mia löst dann unerwartet-plötzlich eine Kettenreaktion von früheren und noch viel früheren Ermittlungen früherer Fälle (ähnlicher wie unähnlicher) aus - - besonders unerwartet beispielsweise, dass dann ur-urplötzlich Mias Foto auf dem Schreibtisch von Jörg Hartmann landet, und man fragte sich beunruhigt, was war da jetzt wieder los? was hat das damit jetzt zu tun?? was war mit Faber "damals", was wir heute nicht bzw. noch nicht wissen???
 
 Rückblendungen zeigen einen ganz, ganz andern Fall von "damals", wonach Florian Bartholomäi als potenzieller Haupttäter quasi ein allerletztes Hühnchen mit dem Jörg (als Faber) rupfen wollte; und wir TATORT-Glotzer wollten uns tatsächlich fast daran erinnern, irgendwie schon mal in dieser Richtung was mit Faber, also was mit Faber früher mal gewesen war, geseh'n zu haben, denn da kamen Fabers Frau und Fabers Tochter beim Verkehrsunfall ums Leben, und seither war/ist der Faber ja so sehr verhaltensauffällig und nervt die Anna Schudt (seine Filmkommissarskollegin) usw.
 
 Langer Rede kurzer Sinn:
 
 Florians Racheakt zielte darauf, dass Jörg "den Sittich macht" - weil nämlich Jörg dem Florian seinen Vater früher eingebuchtet hätte und der Florian seither ebenso verhaltensauffällig also -gestört gewesen war.
 
 Noch Fragen bitte?
 
 
 
 | 
 |   Klaus Kaczmarek (Mike Reichenbach) betreibt einen Handel mit alten Spielwaren - zur Tarnung. So fällt es nicht weiter auf, dass in seinem Keller Kinder wie der kleine Pascal (Quentin Lopes) und Erwachsene ein und aus gehen. | Bild: WDR / Thomas Kost
 | 
 Bobby King - 3. Februar 2020
 ID 11975
 TATORT | Monster
 Regie: Torsten C. Fischer
 Buch: Jürgen Werner
 Kamera: Theo Bierkens
 Musik: Wolfgang Glum
 Besetzung:
 Peter Faber ... Jörg Hartmann
 Martina Bönisch ... Anna Schudt
 Nora Dalay ... Aylin Tezel
 Jan Pawlak ... Rick Okon
 Markus Graf ... Florian Bartholomäi
 Evelyn Kohnai ... Luisa-Céline Gaffron
 Ella Pawlak ... Anke Retzlaff
 Mia Pawlak ... Eliza Heitz
 KTU Mitarbeiter ... Jesse Albert
 Alexander Weidel	 ... Hansa Czypionka
 Thomas Becker ... Klaus Schindler
 Stefan Fellner ... Marc Fischer
 ARD-Erstausstrahlung: 2. Februar 2020.
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
 
 
         Post an Bobby King
 TATORT IM ERSTEN
 
 
 
 Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
 
 Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
 
 
   
 Vielen Dank.
 
 |  
 
 |  |   
 
  Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTENGesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTEReihe von Helga Fitzner
 
 
 
 
   = nicht zu toppen
 
 
   = schon gut
 
 
   = geht so
 
 
   = na ja
 
 
   = katastrophal
 |