Rosa 
  Lembeck 
  schießt
 
 | 
        
 
 Ad Acta-TATORT aus dem Schwarzwald | Bild: SWR/Patricia Neliga
 | 
  
Bewertung:      
 
  
 Im aktuellen Schwarzwald-TATORT geht's um Korruption in der Justiz - doch nicht etwa in einer Bananenrepublik oder in Putins Russland oder Orbáns Ungarn oder Ficos Slowakei, sondern: im Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland. Und auf so was muss man erst mal kommen:
 
 Die Ad acta-Handlung (Buch: Bernd Lange) gipfelt so, zum Schluss hin, in der Aufdeckung des tatsächlichen Fakts, dass sich ein prominentes Protagonistenpaar aus quasi ein und derselben (Rechte-)Zunft - er: Rechtsanwalt (gespielt von August Zirner), sie: Richterin (gespielt von Theresa Berlage) - illegal und also abseits jeder Steuerpflicht besorgte Schmiergelder untereinander aufteilen und hiermit unermesslich reich geworden sind; er legte all das Geld in Immobilien an, und sie... egal. Es ist und bleibt (und wäre, falls es sowas wirklich in der bundesrepublikanischen Realität geben sollte, und warum auch nicht) ein handfester Skandal!
 
 Wie stellten/ stellen wir, die TATORT-Gucker, uns demnach diese hochkriminelle Amtsverquickung vor? 
 
 Der Rechtsanwalt passt jedesmal dann die Prozessverhandlungen, in denen er seine aus dem Drogen- und Rockermilieu stammenden Mandanten mit gewiefter Winkelzügelei vertritt, so ab, dass ihm dann jedesmal die Richterin als Vorsitzende gegenüber sitzt, mit der er vor- und nachher diesen insgeheimen Deal hat - erst lässt er sich von seinen Mandanten überauszahlen, und dann biegt die Richterin ihr letztes Wort derart zurecht, dass es im Sinne all der Angeklagten (die das Schmiergeld zahlten) ist; ergo gehen sie strafmindernd oder gar straffrei aus.
 
 Ja und das wollte Rosa Lembeck (als Pflegerin Svenja Haag) in dieser Unbestraftheit so nicht stehen lassen, und so knallte sie der Reihe nach zuerst den Sohn des Rechtsanwalts und später diesen höchstpersönlich ab; obgleich es Letzterer halt überlebte. Sohn & Vater steckten halt unter einer recht zwielichtigen Schmiergelderaffärendecke - dabei handelte die Rosa weniger aus eig'nen Stücken, sondern mehr im Namen oder (besser noch:) im Sinne Sammy Scheuritzels (als Svenjas Freund Jan Kreutzer), der hatte nämlich vor Jahren seinen Vater, den ein Gangster auf offener Straße niederschoss, verloren, und den damaligen Gangster boxte schließlich der korrpupte Anwalt dank der ebenso korrputen Richterin "aus Mangel an Beweisen" frei; das schrie dann schon nach einer späten Rache!
 
 Gar nicht mal so übel als Idee.
 
 
 
 |   
 
 Rainer Benzinger erweist sich als schwieriger Gesprächspartner. Der Anwalt macht bei den Ermittlungen im Mord an seinem Stiefsohn keine Kompromisse, sondern schützt die Kanzlei. Die These, dass frühere Fälle der Kanzlei mit dem Mord zu tun haben könnten, lehnt er ab.  | Bild: SWR / Christian Koch
 |   
 
Bobby King - 22. September 2024 ID 14931
 
TATORT | Ad Acta 
 Regie: Rudi Gaul
 Buch: Bernd Lange
 Kamera: Stefan Sommer
 Musik: Verena Marisa
 Besetzung:
 Franziska Tobler ... Eva Löbau
 Friedemann Berg ... Hans-Jochen Wagner
 Andi Beuter ... Daniel Friedl
 Rainer Benzinger ... August Zirner
 Maki Benzinger ... Akiko Hitomi
 Nader Mansor ... Hassan Akkouch
 Bruno Tobler ... Michael Hanemann
 Tobias Benzinger ... Jan Liem
 Svenja Haag ... Rosa Lembeck
 Jan Kreutzer ... Sammy Scheuritzel
 ARD-Erstausstrahlung am 22. September 2024 
 
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
          
     
         Post an Bobby King
  
TATORT IM ERSTEN
  
 
  Hat Ihnen der Beitrag gefallen? 
  Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA! 
 
  
  Vielen Dank.
          
            
                           |   
                          
               
  
                   | 
            | 
          
 
  
 Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 |