Filme, Kino & TV
Kunst, Fotografie & Neue Medien
Literatur
Musik
Theater
 
Redaktion, Impressum, Kontakt
Spenden, Spendenaufruf
Mediadaten, Werbung
 
Kulturtermine
 

Bitte spenden Sie!

Unsere Anthologie:
nachDRUCK # 5

KULTURA-EXTRA durchsuchen...

Konzertbericht

Beatlastige

Sound-Wellen

der Euphorie



Nathan Ball singt „I need someone“ aus dem Faithless-Album All blessed | Foto © Ansgar Skoda

Bewertung:    



Vorfreude schwirrt durch das Publikum auf dem Roncalliplatz direkt vorm Kölner Dom. Visuals des Covers des neuen Albums Champion Sounds flimmern auf der Bühnenrückwand. Das achte Album der Band Faithless erscheint am 5. September. Kurz nach acht betreten Percussionistin Lily Gonzalez, Schlagzeuger Andy Treacey, Gitarrist Max Radford, Bassist Jonathan White und Keyboarderin Ayalah Bentovim alias Sister Bliss die Bühne.

Der Bass donnert hypnotisch, die Synthies treiben sanft und doch druckvoll, Sister Bliss lässt energiegeladen an den Tasten housige Beats erklingen. Sie begrüßt das Publikum mit einem beglückten Verweis auf die atemberaubende „Cathedral“ im Hintergrund, den Kölner Dom. Als einziges Originalmitglied der Band ist sie in der Mitte der Bühne platziert. Die britische Band gründete sich 1995 um die Instrumentalistin sowie Sänger Maxwell Fraser alias „Maxi Jazz“ und Produzenten Rollo Armstrong. Die Formation aus London wurde einer der einflussreichsten elektronischen Acts des 21. Jahrhunderts mit über 20 Millionen verkauften Alben und siebzehn Top-40-Singles. Ihre elektronischen Sounds, angereichert mit HipHop- oder Jazz-Elementen, lassen sich als euphorisch-verspielter Dance-Eskapismus beschreiben, der sich Richtung Trance bewegt.

2022 verstarb Maxi Jazz „nach langer Krankheit“, so eine offizielle Mitteilung der Band. Sein kantig-dunkler Rap-Gesang prägte die größten Hits von Faithless. Über seine Krankheit war und ist bis heute nichts Genaueres bekannt. Das heutige Konzert ist jedoch nicht „faceless“: bei vielen Songs werden Aufnahmen mit dem abstrakten Konterfei oder einer umrissenen Silhouette des Sängers im Bühnenhintergrund eingeblendet. Dazu eingespielte Rap-Passagen und Spoken Words des einst praktizierenden Soka-Gakkai-Buddhisten haben auch heute noch eine meditative Qualität: „This is my church/ This is where I heal my hurts.“

Fesselnde Texturen erklingen bei „Insomnia“ und „God is a DJ“. Der Sound pulsiert mit nahezu transzendenten Synthesizer-Momenten. Schillernde Laser- und Lichteffekte sorgen für Atmosphäre. Bei „We Come 1“ wird zu progressiven Trance-Rhythmen und den Spoken Words von Maxi Jazz erneut sein Gesicht eingeblendet.

*

Flackernde Videos auf der Bühnenrückwand zeigen bald neben Berglandschaften und Natureindrücken auch Raves aus den 90-er Jahren. Nathan Ball und Amelia Fox sorgen für bewegenden und dynamischen Live-Gesang. Beide haben auch schon Songs für Alben der Band aufgenommen. Nathan Ball ist auf dem Faithless-Album All blessed (2020) zu hören. Amelia Fox veröffentlichte 2022 eine eigene Platte mit Faithless-Mitgründer Rollo Armstrong, Wedissapear. Beide wechseln sich im Leadgesang bei der Hymnen „Synthesizer“ und „This Feeling“ ab. Ein Überraschungshöhepunkt ist Lily Gonzalez, die das Konzert mit facettenreichen Vocals und Backing Vocals anheizt. Sie ist schon seit vielen Jahren Teil der Live-Besetzung von Faithless.

Das Konzert endet als finale Zugabe mit einem Drum und Bass-Remix von Didos „Thank You (Not So Bad)“, das bereits Eminem legendär erfolgreich sampelte. Amelia Fox variiert stimmlich die Gesangs-Melodie. Die Künstler erinnern so daran, dass die erfolgreiche Pop-Sängerin Dido, Rollo Armstrongs Schwester, selbst anfangs Teil der Band Faithless war und bei einigen Songs Leading Vocals übernahm.

Hämmernde Akkorde, donnernde Trommeln und hypnotisierende Lichteffekte lassen einen reichhaltiges Konzerterlebnis packend ausklingen. Für das Set hätten sich der eine oder andere Besucher noch mehr Hits von Faithless wie „Don’t leave“ und weniger Coversongs wie „Don’t you want me“ von Felix gewünscht.



Schlussapplaus für Faithless auf dem Kölner Roncalliplatz | Foto © Ansgar Skoda

Ansgar Skoda - 25. Juli 2025
ID 15377
Weitere Infos siehe auch: https://faithless.co.uk/


Post an Ansgar Skoda

skoda-webservice.de

Konzerte



Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!    



Vielen Dank.



  Anzeigen:



MUSIK Inhalt:

Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN

Rothschilds Kolumnen

AIX-EN-PROVENCE

BALLETT |
PERFORMANCE |
TANZTHEATER

BAYREUTHER FESTSPIELE

CD / DVD

KONZERTKRITIKEN

LEUTE

LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELE

NEUE MUSIK

PREMIERENKRITIKEN

ROSINENPICKEN
Glossen von Andre Sokolowski

SALZBURGER FESTSPIELE


Bewertungsmaßstäbe:


= nicht zu toppen


= schon gut


= geht so


= na ja


= katastrophal




Home     Datenschutz     Impressum     FILM     KUNST     LITERATUR     MUSIK     THEATER     Archiv     Termine

Rechtshinweis
Für alle von dieser Homepage auf andere Internetseiten gesetzten Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben!!

© 1999-2025 KULTURA-EXTRA (Alle Beiträge unterliegen dem Copyright der jeweiligen Autoren, Künstler und Institutionen. Widerrechtliche Weiterverbreitung ist strafbar!)