Die kurze 
  Zeit nach 
  Kopper
 
 | 
        
 
 Waldlust-TATORT | Bild: SWR/Martin Furch
 | 
  
Bewertung:      
 
  
 "Zum Coachingwochenende mit Team-Trainer Simon Fröhlich fahren Lena Odenthal und ihre Kollegen Johanna Stern, Peter Becker und Frau Keller in ein abgelegenes Hotel mitten im Schwarzwald. Schon bei der Ankunft wird klar, warum Frau Keller das Hotel so günstig bekommen hat: Die guten Tage des 'Lorenzhofs' sind definitiv vorbei. Der eine Betreiber, Bert Lorenz genannt Humpe, wirkt ausgesprochen abweisend; die andere, seine Nichte Doro, dafür überaus beflissen.
 
 Eine hauseigene Diva gibt es auch: die als Dauergast durchs Hotel geisternde alte Schauspielerin Lilo Viardot. Zwar lassen sich die Kommissare von den Seltsamkeiten erst mal nicht schrecken. Als sie aber im vegetarischen Abendessen einen menschlichen Knochen finden, ist ihre Ermittlerneugier geweckt. Von dem ortsansässigen Polizistenpärchen Jörn und Elli Brunner erfahren sie, dass Hotelbetreiber Humpe wegen Mordes an seiner Schwägerin zwölf Jahre Gefängnis abgesessen hat und seit seiner Rückkehr eine Privatfehde gegen Jörn Brunner führt.
 
 Doro wiederum scheint überzeugt, dass ihr Onkel unschuldig im Gefängnis saß. Die Kommissare lassen das Coaching Coaching sein und konzentrieren sich auf die Suche nach Indizien. Hat jemand sie mit Absicht in den Lorenzhof gelockt? Und gibt es tatsächlich einen unaufgeklärten Mordfall? Während draußen ein Schneesturm das Hotel von der Welt abschneidet, ermitteln Lena Odenthal und ihr Team in einem Fall, der nicht nur immer mysteriöser, sondern auch gruseliger wird."
 
 
 (Vollständiger Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/waldlust-100.html)
 
 
 * * *
 
 Manchmal beschert uns die ARD Sternstunden bei ihren Tatort-Filmen. Eine solche ist im Fall von Waldlust (Buch: Sönke Andresen, Regie: Axel Ranisch) zu vermelden:
 
 Kurz nachdem ja Kopper, jahre- und jahrzehntelang der Freundkollege Lena Odenthals (Ulrike Folkerts), mittlerweile ausgeschieden war, bot das nun einen guten Anlass, sich an ihn und die jetzt angebroch'ne Nicht-mit-ihm-Zeit zu erinnern resp. zu besinnen, was man justament im Ludwigsburger Team unter der fachkundigen Anleitung eines daher gelauf'nen Psychologen oder Psychotherapeuten (Peter Trabner) in 'nem Schwarzwald-Lehrgang kreativer Weise aufzuarbeiten gedenkt. 
 
 Was allerdings im sog. Lorenzhof, besagtem Tagungsort, so alles los ist und passiert, hat nicht nur sehens- sondern auch noch hörenswerte Qualität: Die schauspielernde Crew besticht zuvörderst durch die bildschirmokkupierende also -vereinnehmende Erzpräsenz eines Heiko Pinkowski, der den allseits in der Vor- wie in der Jetzthandlung zentriert habenden Gutmenschen und gleichsam (ungerecht) für einen Mord Verurteilten verkörpert. Und auch Jürgen Maurer und Christina Grosse (als Gemeindepolizistenpärchen) sind bestechend in der Art und Weise ihres Spiels. Zudem: Hervorragende Dialoge, tolle Rahmenhandlung und diverse dramaturgische Verschachtelungen; auch: die gruselige Filmmusik Martina Eisenreich's ist mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eingespielt worden - das Alles hat schier hollywood'nen Anspruch, doch!! Respekt.
 
 Zum Schluss, indem die Handlung aufs Finalste eskaliert, kommt raus, dass es sich "bloß" um eine homosexuellig motivierte Kurzschlusstat gehandelt haben soll - wir führen das jetzt hier nicht weiter aus, um nicht die Spannung gänzlich aus dem prall gefüllten Hodensack zu lassen...
 
 Bester SWR-Tatort seit langer, langer Zeit!!!!! 
 
 
 
 |   
 
 In der morbiden Atmosphäre des Lorenzhofs fällt es schwer, bei Humpes (Heiko Pinkowski) blutiger Schürze nur an Metzgersarbeiten zu denken... | Bild: SWR/Martin Furch
 |   
 
Bobby King - 4. März 2018 ID 10568
 
TATORT | Waldlust 
 Regie: Axel Ranisch
 Buch: Sönke Andresen
 Kamera: Stefan Sommer
 Musik: Martina Eisenreich
 Besetzung:
 Lena Odenthal ... Ulrike Folkerts
 Johanna Stern ... Lisa Bitter
 Peter Becker ... Peter Espeloer
 Edith Keller ... Annalena Schmidt
 Simon Fröhlich ... Peter Trabner
 Dorothee Lorenz ... Eva Bay
 Bert Lorenz ... Heiko Pinkowski
 Lilo Viadot ... Ruth Bickelhaupt
 Jörn Brunner ... Jürgen Maurer
 Elli Brunner ... Christina Grosse
 Offizielle Erstausstrahlung: ARD, 04.03.2018 
 
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
          
     
         Post an Bobby King
  
TATORT IM ERSTEN
  
 
  Hat Ihnen der Beitrag gefallen? 
  Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA! 
 
  
  Vielen Dank.
         
            
                           |   
                          
               
  
                   | 
            | 
          
 
  
 Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 |