Tatort im Ersten, 28. September 2014, 20:15
Wahre Liebe © WDR 2014
Buch: Maxim Leo / Regie: André Erkau
|
Bald schon haben die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk einen Fall: Natascha Klein wurde tot aufgefunden. | Foto (C) WDR/Thomas Kost
|
Bewertung:
"Natascha Klein war eine schillernde Persönlichkeit. Gerade erst hat die auch von der Presse geschätzte 'Liebes-Päpstin' den zwanzigmillionsten Kunden ihrer Internet-Partneragentur Lovecast gefeiert. Jetzt wurde sie erschlagen in ihrem Büro gefunden. Neben der Leiche liegt ein Briefumschlag mit 50.000 Euro: Hier hatte offensichtlich jemand eine ganz persönliche Rechnung mit der jungen Frau offen..."
(Vollständiger Filmplot auf http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/tatort-koeln-wahre-liebe-100.html)
|
Natascha Klein hat großen beruflichen Erfolg mit ihrer Online Dating-Plattform "Lovecast". Privat läuft ihr Liebesleben eher turbulent. | Foto (C) WDR/Thomas Kost
|
Der Psychotherapeut Dr. Senft und die ermordete Liebespäpstin waren einst Kommilitonen. Schön sei sie gewesen, aber auch eiskalt. | Foto (C) WDR/Thomas Kost
|
Die Aushilfsassistentin Gabi hat keinen guten Start bei den Kölner Kommissaren. Um es wieder gut zu machen, bietet sie sich als Lockvogel bei der Online-Dating-Agentur an. | Foto (C) WDR/Thomas Kost
|
Suzan Anbeh (als die Liebes-Päpstin) wird also von unserm hochsympathisches Kölner Ermittlerteam in ihrer Liebes-Agentur erschlagen aufgefunden. Dietmar Bär & Klaus J. Behrendt fragen sich dann auch sofort, und vollkommen zurecht, wieso man eigentlich über das Internet die große Liebe suchend finden sollte, wenn es doch im wahren Leben viel, viel möglicher dann ist... Und unbegreiflich (oder vielmehr: hochbegreiflich) ist es schon, dass sich so Typen wie die justament Erschlagene durch fadenscheinige Liebes-Koeffizienten-Angebote (ihrer Liebes-Agentur) 'ne fette, fette Brieftasche verdienen, während die Bezahlenden partout auf diesen kommerziellen Schwindel (immer wieder) reinfallen; na ja - den Leuten ist halt nicht in Wirklichkeit zu helfen, selber schuld.
Zuerst drehte sich der Verdacht dann auch auf einen oder eine Liebes-Agentur-Enttäuschte(n), wo die Deckel also - nach bezahlter Rechnung - nicht zusammenpassen wollten und, im Umkehrschluss, wütendes Rächen ein Motiv hätte gewesen sein können. Sofort wird demnach Kathrin Angerer (einer der großen derzeitigen Stars an der Berliner Volksbühne!) als Lockvogel ins Web geschleust, damit sie dann dem großen unbekannten "Zauberer", so einer Art von Serienheiratsschwindler (auch so ein Verdächtiger, meinen die Kommissare) auf die Schliche kommen soll; Kathrin spielt hier im TATORT quasi nur so eine einmalige kleine Gastrolle, die's aber sichtlich in sich hat.
Auch eine weitere Diseuse aus dem deutschsprachigen Sprechtheater, Judith Engel (Schaubühne Berlin) spielt mit - sie ist die wohl am argsten Argenttäuschte von den übervorteilten Stammkundinnen der tot geschlag'nen Liebes-Päpstin und bringt sich im dritten Drittel dieses TATORT selber um - alles verloren! alles hin!! kein Sinn im Leben mehr!!!
Die Falllösung bekommt man erst so kurz vor Schluss:
Oliver Bröcker (Hausmeister der Liebes-Agentur) - mit dem die Liebes-Päpstin kurz ein ablenkendes Sex-Verhältnis hatte und von dem sie dann ihr Kind abtrieb (nachdem er das erfuhr, brach es ihm schlicht das Herz) und ihn mit jenen 50.000 Euro, die man neben ihrer Leiche fand, abspeisen oder trösten oder halt bloß in die Wüste schicken wollte - schritt zur endgültigenTat: also ein Mord aus Leidenschaft.
Witzige Dialoge, kurzweiliger Handlungsfluss. Hat Spaß gemacht beim Gucken.
|
Bobby King - 29. September 2014 ID 8131
TATORT | Wahre Liebe (ARD, 28.09.2014)
Regie: André Erkau
Buch: Maxim Leo
Kamera: Gero Steffen
Musik: Dürbeck & Dohmen
Besetzung:
Max Ballauf ... Klaus J. Behrendt
Freddy Schenk ... Dietmar Bär
Dr. Roth ... Joe Bausch
Staatsanwalt von Prinz ... Christian Tasche
Gabi ... Kathi Angerer
Lydia Rosenberg ... Juliane Köhler
Natascha Klein ... Suzan Anbeh
Gerd Machnow... Bernd Moss
Jörg Klein ... Holger Daemgen
Ute Schilling ... Sabine Orléans
Elisabeth Sanders ... Andreja Schneider
Maren Heise ... Judith Engel
Stefan Schmelzer ... David Bredin
Matthias Freytag ... Oliver Bröcker
Janine Pollmann ... Sabine Vitua
Dr. Senfft ... Christian Kerepeszki
Maurice Mellner ... Matthias Bundschuh
Förster ... Rainer Furch
Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
Post an Bobby King
TATORT IM ERSTEN
|
|
|
Rothschilds Kolumnen
BERLINALE
DOKUMENTARFILME
DVD
EUROPÄISCHES JUDENTUM IM FILM Reihe von Helga Fitzner
FERNSEHFILME
HEIMKINO
INTERVIEWS
NEUES DEUTSCHES KINO
SPIELFILME
TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|