André 
  & Lucas
 
 | 
        
 
 Hildes Erbe-POLIZEIRZUF 110 | Bild: rbb/Thomas Ernst
 | 
  
Bewertung:      
 
  
 "Die Spuren in der Wohnung des Opfers weisen auf einen Streit hin, der im Zusammenhang mit eskalierenden Erbschaftsauseinandersetzungen der Familie Grutzke zu stehen scheint.
 
 Bastians Großmutter, Hilde Grutzke, die 'Matriarchin' der Familie, verwahrt eine beachtliche Menge Bargeld in Tüten in ihrem Haus und öffnet schon mal die Tür mit vorgehaltener Schrotflinte. Das Verhältnis zu ihrer Familie und insbesondere zu ihrem Sohn Ulf ist angespannt und äußerst distanziert. Zu ihrem Enkel Bastian hatte sie bis kurz vor seinem Tod überhaupt keinen Kontakt. Und auch ihre Enkelin Emma kapselt sich ab und hatte nur zu ihrem Bruder Bastian eine enge Bindung. Deutlich näher steht Hilde ihrer Pflegerin Sandra Böttcher, die sich seit einiger Zeit um die an COPD erkrankte alte Frau kümmerte. Liegt in der Frage, wer das Vermögen der alten Dame erbt, auch die Lösung des Mordfalls?"
 
 (Quelle: daserste.de)
 
 *
 Das noch Aufsehenerregendere in dem neuen deutsch-polnischen POLIZEIRUF 110, der diesmal abwechselnd in Frankfurt an der Oder, Slubice und einem nahgelegnen Kaff dazwischen spielt, ist nicht der Fall an sich - also die Vor- und Tatgeschichte rundum Hildes Erbe - sondern das Debüt von André Kaczmarczyk (als Kommissarsanwärter Vincent Ross): 
 
 Der 36jährige Kaczmarczyk hat bisher aufs Blitzartige eine fulminante Schauspielerkarriere hingelegt, und außer in gelegentlichen Spielfilm- oder Fernsehauftritten ist er ganz insbesondere an deutschsprachigen Bühnen hochbegehrt und ziemlich gut präsent - zuletzt war er am Düsseldorfer Schauspielhaus als der wohl jugendlichste und verwegenste von allen Macbeth', die es je vor ihm gegeben haben sollte, zu erleben; einfach zum Verlieben!
 
 Das Drehbuchautorendoppel Anika Wangard & Eoin Moore (auch Regie) stellt uns den "Neuen" schon rein äußerlich als auffällig und eigenwillig vor, so trägt er beispielweise in der Freizeit manchmal einen Rock und hat sich seine Unterlidwimpern  dezent geschminkt. Vor seiner Polizeiausbildung hätte er zudem Psychologie studiert aber nicht abgeschlossen. Und am Anbeginn seiner Vincent-Karriere zog er von Berlin nach Slubice und ganz konkret halt in das Haus, in dem der Mord, den es infolge aufzuklären gilt, passierte usw. usf.
 
 Sein Einfluss auf den "Alten" -  unsern deutsch-polnischen Lieblingskommissar Lucas Gregorowicz (als Adam Raczek) - ist zwar im Verlauf ihrer gemeinsamen Premierermittlung als zumindest unentschieden zu bewerten, aber vom Gefühl her lässt sich jetzt schon prophezeien, dass die Zwei aller Wahrscheinlichkeit nach in der nächsten Zukunft traumpaarhaft agieren werden; unser André hat schon mal genau erkannt, dass es dann unserm Lucas wegen etlicher (ihm schon seit Jahren von den Drehbuchschreiberinnen und -schreibern verhängter) Beziehungsstörungen und -defizite nicht besonders gut geht und er daher viel zu viele Schlaftabletten nimmt.
 
 Wir sind ganz aufgekratztermaßen neugierig darauf, was es v.a. dann privat beim "Neuen" zu entdecken geben wird: Schläft er mit Frauen oder Männern oder beidem, sowas beispielsweise.
 
 Nun, wir werden es bald sehen.
 
 * *
 Auch nicht übel:
 
 Tatja Seibt, Lars Rudolph und Ada Philine Stappenbeck brillieren in dem Film als horrormäßig vorgeführter Mutter-Sohn-und-irre-Enkelin-Konstrukt par excellence! 
 
 Grandioser Sonntagabendkrimi!!!!! 
 
 
 
 |   
 
 Kommissaranwärter Vincent Ross (André Kaczmarczyk) kann nicht schlafen, weil aus einer benachbarten Wohnung, dem Tatort, verdächtige Geräusche kommen. | Bild: rbb / Rudolf Wernicke
 |   
 
Bobby King - 29. Januar 2022 ID 13428
 
 POLIZEIRUF 110 | Hildes Erbe 
 Regie: Eoin Moore
 Buch: Eoin Moore und Anika Wangard
 Kamera: Florian Foest
 Musik: Wolfgang Glum, Kai-Uwe Kohlschmidt und Warner Poland
 Besetzung:
 Kriminalhauptkommissar Adam Raczek ... Lucas Gregorowicz
 Kommissaranwärter Vincent Ross ... André Kaczmarczyk
 Emma Grutzke ... Ada Philine Stappenbeck
 Ulf Grutzke ... Lars Rudolph
 Hilde Grutzke ... Tatja Seibt
 Sandra Böttcher ... Isabel Schosnig
 Wolfgang (Wolle) Neumann ... Fritz Roth
 Dienststellenleiter Inspektor Karol Pawlak ... Robert Gonera
 Wiktor Krol ... Klaudiusz Kaufmann
 Dr. Marian Kaminski ... Tomek Novicki
 Bastina Grutzke ... Oskar Böckelmann
 ARD-Erstausstrahlung: 30. Januar 2022 
 
 
 Weitere Infos zum POLIZEIRUF 110
          
     
         Post an Bobby King
  
TATORT | POLIZEIRUF 110
  
 
  Hat Ihnen der Beitrag gefallen? 
  Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA! 
 
  
  Vielen Dank.
          
            
                           |   
                          
               
  
                   | 
            | 
          
 
  
 Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 |