Kurzgeschichtenwettbewerb 
  - Schreiben gegen den 
  Weltuntergang 2012 
  (Auswertung)
  |  
 Berlin, den 20. Januar 2012
 
 Am 30. November vergangenen Jahres riefen wir zum Kurzgeschichtenwettbewerb Schreiben gegen den Weltuntergang 2012 auf. 
 
 Der Ausschreibungszeitraum war vom 1. bis 31. Dezember 2011.
 
 Alleinjuror war Andre Sokolowski, der Mitherausgeber und verantwortliche Redakteur unseres Online-Magazins. 
 
 Bis zum Einsendeschluss (Silvester 2011) erreichten uns insgesamt 47 deutschsprachige Einsendungen per E-Mail; davon je 2 aus der Schweiz und Österreich sowie je 1 aus den Niederlanden und Großbritannien. Es nahmen 23 Autorinnen (Frauen) sowie 24 Autoren (Männer) teil - somit registrieren wir eine "geschlechtliche" Ausgewogenheit.
 
 Von den Einsendungen waren 3 ungültig;  2 Texte waren entschieden zu lang, 1 Text entsprach nicht dem in der Ausschreibung vorgegebenen Format und ließ sich daher nicht öffnen/lesen.
 
 In die Endauswahl gelangten also 44 (gültige) Wettbewerbsbeiträge.
 
 Die literarische Qualität überraschte und enttäuschte zugleich. Während sich - auch über die von uns ausgewählten 12 besten aller eingereichten Wettbewerbsbeiträge hinaus - die meisten Texte inhaltlich an unser Motto Schreiben gegen den Weltuntergang 2012 eindeutig sowie "uneindeutig" hielten und (mehr oder weniger) in ihrer Form und ihrem individuellen Sprachgebrauch gefielen, fielen andere (nicht wenige!) vor allem sprachlich völlig durch.
 
 Hier nun die Topp-Liste derjenigen Autoren (in alphabetischer Reihenfolge), deren Texte wir ab morgen auf KULTURA-EXTRA - pro Monat eine neue Kurzgeschichte (Reihenfolge per Losentscheid) - veröffentlichen werden: 
 
 Beckmann, Max - Ideen gegen den Untergang/Szenario 17b
 
 Büschgens, Andrea - Zeitenwende
 
 Friedrich, Silvia - Faschingsdienstag 2012
 
 Kornberger, Ruth - Yoginis
 
 Krapf, Joël - Weltuntergang ohne mich
 
 Messerschmidt, Nadine - Weltpremiere
 
 Oppermann, Swantje - Piet
 
 Peter, M. - Bekenntnis eines Irren
 
 Politgurke - Der Weltuntergang ist teilweise vorläufig (Finanzamt Köln-Ost)
 
 Scharley, Melanie - Einfach vergessen
 
 Siegenthaler, Brigitte - Die Botschaft
 
 Wieland, Kai - Flight 19
 
 
 Die Reihenfolge der jeweiligen Veröffentlichung (ab 21. Januar) ist als wertfrei zu betrachten. Sie wurde (vor dem 21. Januar) per Los entschieden und den 12 Autoren via E-Mail mitgeteilt.
 
 Die Rechte der Texte verbleiben bei ihren Autoren.
 
 Auf unserer Wettbewerbsseite konnte der aktuelle Verlauf (Chronologie und Einsendungen [nach Datum]) online nachgeschlagen und verfolgt werden...
 
 Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und wünschen Ihnen und Ihrer literarischen Arbeit alles erdenklich Gute!!
 
 KULTURA-EXTRA, das online-magazin
 
  
  |  
 	 
  |   a. so. - 20.01.2012  ID 00000005693		
	 
	
	
	
	HOTSQUAT CALENDAR 2012 
  HERAUSGEBERIN / EDITEUR: HotSquat Collectif / Wydenauweg 40 / 2503 BielBienne / http://www.hotsquat.ch / calendar@hotsquat.ch / PC 12-172563-8
 ALLE FOTOGRAFIEN BY: by Antal Thoma / http://www.antalthoma.ch
 CONCEPT ET REGIE: HotSquat Collectif et les lieux accueillants / und die Gastorte
 GRAPHIK: Johan Katz / http://www.mkkm.name
 EDITION: 1500 ex.
 PRIX: 30.-
http://www.hotsquat.ch
   	
 
  Die Leute vom HOTSQUAT CALENDAR 2012 machen je 1 Exemplar ihres Kalenders den Autoren der 12 besten aller eingereichten Wettbewerbsbeiträge zum Geschenk. (Die Kalender gehen in den nächsten Tagen auf die Reise.)
  KULTURA-EXTRA bedankt sich für das Sponsoring!
	
	
	
	
	
  Weitere Infos siehe auch: http://www.kultura-extra.de/literatur/literatur/weltuntergang.php	       	 	                			   |                             
               
  
                   | 
            | 
          
Anzeige: 
 
  
 
  
 Kulturtermine 
 TERMINE EINTRAGEN
 Rothschilds Kolumnen 
 AUTORENLESUNGEN
 BUCHKRITIKEN
 DEBATTEN
 INTERVIEWS
 KURZGESCHICHTEN- WETTBEWERB [Archiv]
 LESEN IM URLAUB
 PORTRÄTS Autoren, Bibliotheken, Verlage
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 
 
 
  
                  |