12 mal Griechenland, kaputt gespart
|
|
Bewertung:
Seit Montag [7. November] kann man den aktuellen Protestonaut Kalender 2017 käuflich erwerben. Die Bilder (nicht nur für die zwölf Kalenderblätter) hat die Fotografin Sophia Hauk geschossen - die jeweiligen Texte hierzu stammen vom Diplom-Politologen Alexander Hauk.
"Rund zehn Jahre sind seit Ausbruch der weltweiten Finanz- und Bankenkrise vergangen. In der Hoffnung, die daraus resultierenden Verwerfungen im weltweit vernetzten Finanz- und Wirtschaftssystem beheben zu können", schreiben die Autoren des Kalenders, "haben sich viele Staaten für eine Politik entschieden, die unterschiedliche Namen trägt: Beschönigend wird sie als 'Sparpolitik', neutral als 'Kürzungs-' oder 'Austeritätspolitik' bezeichnet und von vielen Betroffenen als 'Verelendungspolitik' empfunden. Länder mit Austeritätspolitik haben gemeinsam, dass sie massiv die Staatsausgaben senken, Abgaben und Steuern erhöhen und Staatseigentum an überwiegend private Investoren verkaufen.
Kein anderes Land in Europa hat so viel Erfahrung mit der Austeritätspolitik wie Griechenland. Der Protestonaut hat sich deshalb dorthin auf den Weg gemacht, um die Auswirkungen zu dokumentieren."
Es ist das gemeinsame Ergebnis einer Recherchereise durch Griechenland, wo die Beiden mit Einheimischen (Unternehmern, Angestellten, Ärzten, Vertretern von Hilfsorganisationen, Politikern u.a.m.) gesprochen haben. Ihr Kalender hätte sich sonach zu einem "Impulsreferat in gedruckter Form" gestaltet, "das zur Diskussion mit Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen einladen soll".
Die zwölf Themen resp. Schlagworte, denen jeweils ein Bildmotiv (in dessen Mittelpunkt die körperliche Fantasiefigur des titelgebenden Protestonauten szenisch integriert ist) zugeordnet wurden, heißen:
- Nationalismus (Januar)
- Ladenschluss (Februar)
- Solidarität (März)
- Bauruinen (April)
- Industrieproduktion (Mai)
- Gesundheitsversorgung (Juni)
- Tourismus (Juli)
- Landflucht (August)
- Schulen und Kindergärten (September)
- Zwangsprivatisierung (Oktober)
- Suizidrate (November)
- Selbstorganisation (Dezember)
12 Kalenderblätter, die allmonatlich zu einer wechselnd-anderen Betrachtungsweise Griechenlands im Allgemeinen wie Besonderen gemahnen.
Stimmiges Projekt.
|
Eines der 12 Kalenderblätter aus dem Protestonaut Kalender 2017 | Foto (C) Sophia Hauk
|
Andre Sokolowski - 10. November 2016 ID 9678
Protestonaut Kalender 2017
Querformat DIN A3 (420 x 297 mm)
Spiralbindung (weiß)
18 S., Offsetdruck
Verlag Hans Högel
ISBN 978 3981 6725 96
Weitere Infos siehe auch: http://protestonaut.de/der-kalender/
http://www.andre-sokolowski.de
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Anzeige:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AUTORENLESUNGEN
BUCHKRITIKEN
DEBATTEN
ETYMOLOGISCHES von Professor Gutknecht
INTERVIEWS
KURZGESCHICHTEN- WETTBEWERB [Archiv]
LESEN IM URLAUB
PORTRÄTS Autoren, Bibliotheken, Verlage
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|