Von der dunklen
Schwester des
Tages
Geschichten der Nacht
|
|
Bewertung:
Die Nacht ist nicht nur eine Tageszeit. Ihre schattenhafte Macht über den Menschen ist geheimnisvoll und vielfältig. Sie sperrt ihn ein, aber sie befreit ihn auch von den Regeln des Tages. Sie verhilft ihm zu Träumen, doch sie trifft oft wichtige Entscheidungen. Sie bringt das Schlechteste in ihm hervor - und das Beste.
Und sie regt an zu jeder Menge von Geschichten. 41 davon sind in diese Anthologie - unter dem Titel Nacht - des Schreiblust-Verlages aufgenommen worden, sorgfältig ausgewählt aus 251 Einsendungen. Dieser Klein-Verlag ist aus dem Online-Literatur-Projekt „Schreib-Lust“ hervorgegangen und gibt auch unbekannten Autor*innen die Chance auf Veröffentlichung. Ein ambitioniertes Hobby-Projekt, das immer wieder Mitmachaktionen ausschreibt, einfach „gute Bücher“ machen will.
Die Autor*innen kommen aus den verschiedensten Berufen. Gemeinsam haben sie die Freude am Schreiben, an der Sprache. Da erwacht eine Redensart nächtens buchstäblich zum Leben. Bürgersteige klappen plötzlich hoch, heraus kommen voller Freude winzige Menschlein. Für Rena Müllers Reporter Bodo die Story seines Lebens? Nachtlichter, nämlich Glühwürmchen auf einer Lichtung, stiften Freundschaft zwischen einem ängstlichen Jungen und einem Mädchen, das seinem schwierigen Elternhaus entflieht (Winfried Dittrich). Was passiert, wenn der Traum zerreißt, Erinnerungsfetzen „wie kleine Schäfchenwolken“ auseinanderstreben – und die Blase drückt? Ellen Norten verrät es. Wie es sich anfühlt, in ewiger Dunkelheit zu leben, das heißt blind zu sein – eine Fachfrau für Schriftsätze, die Juristin Hannah Budde, beschreibt es eindrucksvoll. Mit der Sozialpädagogin Agnes Decker sind wir unterwegs im Mitternachtsbus, leisten Nothilfe für Obdachlose. Die Lektorin Maria Lehner führt uns in unbekannte Tiefen einer Staatsbibliothek. Entweder man wird hier verschüttet - oder gelangt doch noch wer ins ersehnte Licht wissenschaftlicher Berühmtheit? Tessa Maelle, erfahrene phantastic-Autorin, macht einen innovativen Vorschlag zur Sicherheit von Frauen vor allem bei Nacht, All-Night-Line: ein besonderer Service. Lesen Sie!
Eine reichhaltige Palette von Nachtschattengewächsen, liebevoll ediert: ein sehr respektables Lesevergnügen für lange Abende wie jetzt im Januar.
Und eine feine Adresse für junge Autor*innen!
Petra Herrmann - 22. Januar 2023 ID 14012
http://schreiblust-verlag.de/verlagsprogramm/nacht
Post an Petra Herrmann
petra-herrmann-kunst.de
Buchkritiken
Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!
Vielen Dank.
|
|
|
Anzeige:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AUTORENLESUNGEN
BUCHKRITIKEN
DEBATTEN
ETYMOLOGISCHES von Professor Gutknecht
INTERVIEWS
KURZGESCHICHTEN- WETTBEWERB [Archiv]
LESEN IM URLAUB
PORTRÄTS Autoren, Bibliotheken, Verlage
UNSERE NEUE GESCHICHTE
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|