Nachruf
Christa Wolf (1929 - 2011)
|
Kassandra. Kein Ort. Nirgends. "christa wolf hatte sich gefragt ´wer war kassandra´ und plötzlich geglaubt, das gedicht ´erklär mir liebe´ verstanden zu haben, sie notierte: ‘erklär mir liebe, was ich nicht erklären kann: sollt ich die kurze schauerliche zeit nur mit gedanken umgang haben und allein nichts liebes kennen und nichts liebes tun? muß einer denken? wird er nicht vermißt.’ vermißt - von wem? vermißt wobei? ... kassandra. anfangend mit jenen frühen denkenden, sich bildenden, dichtenden, seh ich durch zweieinhalb jahrtausende, die beeindruckende galerie denkender männerköpfe. ´muß einer denken´ soll vielleicht heißen: muß einer - oder eine? - so denken? so - ausschließend? die liebe, das liebe ausschließend?´ christa wolf begann fragezeichen zu setzen, fragte ´wie liest du das?´ sagte ´ebenso vieldeutig´ - ´beispiel von klarster unbestimmtheit, klarster vieldeutigkeit. so und nicht anders, sagt es, und zugleich - was logisch nicht zu denken ist -: so . anders .´"
(Quelle: Texte über Texte. Ingeborg Bachmann. http://www.textlandschaft.de/woerter/ingeborg_bachmann.php)
|
|
Wir reagierten beide auf die Gedichte von Ingeborg Bachmann. Ich fühlte mich als Autorin respektiert, als ich bei Gerhard Wolf zu Gast war und Christa Wolf fragte, wie ich zu Romananfängen finde,... ich verdankte ihr kurz später den Anna-Seghers-Preis der Akademie der Künste. Ich fühlte mich bei Wolfs heimisch und wäre gern oft hingegangen, wenn ich nicht so unter Druck gestanden hätte, Geld verdienen zu müssen. Christa Wolf schrieb, dass Gerhard Wolf, der mein Lektor und Herausgeber hatte bleiben wollen, am deutschen Literaturmarkt leide wie ich. Hilfsbedürftigkeit stimmt egozentrisch, nährt Verbitterung und Scham. Es tut mir leid.
|
Ines Eck - 1. Dezember 2011 ID 5516
Weitere Infos siehe auch: http://www.textlandschaft.de
|
|
|
Anzeige:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AUTORENLESUNGEN
BUCHKRITIKEN
DEBATTEN
ETYMOLOGISCHES von Professor Gutknecht
INTERVIEWS
KURZGESCHICHTEN- WETTBEWERB [Archiv]
LESEN IM URLAUB
PORTRÄTS Autoren, Bibliotheken, Verlage
UNSERE NEUE GESCHICHTE
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|