Filme, Kino & TV
Kunst, Fotografie & Neue Medien
Literatur
Musik
Theater
 
Redaktion, Impressum, Kontakt
Spenden, Spendenaufruf
Mediadaten, Werbung
 
Kulturtermine
 

Bitte spenden Sie!

Unsere Anthologie:
nachDRUCK # 2

KULTURA-EXTRA durchsuchen...

Rezension

Anton Escher/Sandra Petermann - "Tausendundein Fremder im Paradies?"

Ausländer in der Medina von Marrakech
Ergon-Verlag 2009
ISBN 978-3-89913-487-2




Eine orientalische Stadt aus dem Blickwinkel der Okzidentalen beleuchtet - Marrakeschs Ausländer zwischen elitärer Abgehobenheit und Weltläufigkeit



Der euroamerikanischen Faszination einer außereuropäischen Altstadt auf der Spur

In der deutsch-, englisch- und französischsprachigen Literatur zur Arabischen Welt im Allgemeinen und zu Marokko im Besonderen nimmt die alte Königsstadt Marrakesch spätestens seit der frühen Neuzeit eine vorrangige Stellung ein. In ihrem Buch „Tausendundein Fremder im Paradies? Ausländer in der Medina von Marrakesch“, das den ersten Band der orientwissenschaftlichen Reihe „Muslimische Welt – Empirische Studien zu Gesellschaft und Politik und Religion“ darstellt, gehen die beiden Autoren Anton Escher und Sandra Petermann der Frage nach, ob und in welchem Maße dem westlichen Kulturkreis entstammende Immigranten diese Stadt prägen. Aufgezeigt wird wie die Neu-Marrakchi mit euroamerikanischen Wurzeln im Bewusstsein der Einheimischen wie in ihren Herkunftsländern der Medina ein Gesicht verleihen, das sie zum Idealtypus für eine nichtwestliche Metropole auf dem Weg ins Zeitalter der Postmoderne formt.

Das Buch zeigt eine allgemeine Divergenz zwischen einem konstruierten und projizierten Bild von außen und der realen Entwicklung dieser Stadt auf. Dabei wird herausgestellt, dass das bereits im Neunzehnten Jahrhundert einsetzende Interesse in Europa und Nordamerika für die mittelalterliche Medina im Hohen Atlas mit der Lebenswelt der Einheimischen dort in keiner Weise in Übereinstimmung zu bringen ist. Unabhängig davon heben die Autoren hervor, dass Marrakesch bereits damals auf die Okzidentalen einen besonderen Reiz ausgeübt hat.

Diese Attraktivität trug mit dazu bei, dass westliche Einwanderer stets bestrebt waren, die Entwicklung der Stadt mitzubestimmen. Sie zielten dabei auf die Erhaltung ihrer Originalität als „Perle des Orients“ hinaus. Manifestiert an dem idealtypischen Riad, dem Wohnhaus mit Innenhof und Garten, schildert das Buch, wie die Anziehungskraft für Europäer aus dem Image des Exotischen „Nichteuropäischen“ erwachsen ist. Da mag es nicht wundern, dass gerade das Riad von wohlhabenden Neu-Marrakchi als begehrtes Lebensexilier ausgewählt wurde.

Vor allem supranational empfindende Eliten und gesellschaftliche Randgruppen wie Künstler, Intellektuelle, superreiche Jetsets, die Hippies in den 1960er Jahren und später Homosexuelle haben sich für diese Stadt als Wahlheimat entschieden. Hier können sie offenbar die Eindrücke aufnehmen und Werte erfahren, dessen sie in ihrer „eigentlichen Heimat“ im von Hektik und Durchorganisiertheit bestimmten euroamerikanischen Umfeld überdrüssig geworden sind.

Anhand eines Überblicks auf die jüngere Stadtgeschichte mit besonderem Augenmerk auf den Einfluss der Fremdbewohner gewinnt der Leser den Eindruck, die Tatsache, dass sich eben nicht Tausendundein Fremder in der Medina aufhält – zumindest erheblich weniger Nichtmarokkaner – für die ausländischen Immigranten geradezu stimulierend wirkt, sich hier niederzulassen. Man sieht sich dadurch offenbar leichter in der Lage, die Traumwelt des Orients aus Tausendundeiner Nacht als „Realität“ zu erfahren und wähnt sich nicht nur geographisch, sondern darüber hinaus hinsichtlich der gesellschaftlichen Umgebung im „außerwestlichen Paradies“.



Knotenpunkt für Exzentriker mit liebevoller Distanz zur Umwelt

Das orientalische Flair, die Differenz zum westlichen Lebensalltag und die scheinbare Unvorhersehbarkeit der Tagesereignisse erweisen sich als wesentlicher Pull-Faktor für die Ansiedlung in Marrakesch. Exemplarisch wird anhand einer Reihe im dritten Kapitel vorgestellter, aus den unterschiedlichsten Gesellschaftskontexten stammender Neu – Marrakchi aufgezeigt, dass zur alteingesessenen Stadtbevölkerung vielfach auch nach Jahren der Ansässigkeit dort eine Distanz bleibt. Von der französischen Protektoratsherrschaft wurde diese Segregation sogar öffentlich gefördert, indem die euroamerikanischen Ausländer aus der Medina in neu entstehende villes nouvelles am Stadtrand hinausgedrängt wurden, so dass sie weitgehend eine Elite unter sich bildeten.

Die aus reichen westlichen Wirtschaftskreisen kommenden Jetsets pflegen diesen Abstand zu den zumeist in bescheidenen Verhältnissen lebenden Altstadtbewohnern bis heute. Allenfalls zu ebenso der gehobenen Schicht angehörenden Marokkanern, die aus Casablanca, Fes oder anderen Metropolen kommend nach Marrakesch gezogen sind und gleichermaßen wie sie das Luxusleben in ihrem elitären Kreis hier zu verbringen suchen, bestehen persönliche Bindungen.

Die Künstler und Intellektuellen mit westlichen Wurzeln, die als erste Gruppe der Nichtmarokkaner in die Medina gezogen sind, suchen durchaus die Verbindung zur alteingesessenen Bevölkerung aufzubauen. Ihre exzentrische Lebensweise erweist sich jedoch ebenso als Hindernis für die Kontaktaufnahme mit einer Gesellschaft, die aller Modernität und den immer tiefer dringenden Einflüssen der vom Westen ausgehenden Globalisierung zum Trotz zumindest nach außen hin an ihren marokkanischen Wertetraditionen festzuhalten bestrebt ist.

Mag man sich in dieser Stadt heimisch fühlen, man bleibt jedoch immer auch ein „Fremder“ im eigenen Bewusstsein ebenso wie in der Wahrnehmung der alteingesessenen Marrakchi. Diese schätzen den gesellschaftlichen Einsatz ihrer Immigranten, der dem Erhalt des Stadtbildes ebenso gilt wie dem gegenseitigen Kulturverständnis von Westlern und Maghrebinern. Dem exzentrischen Lebensstil gegenüber mag man sich - wenn überhaupt - nur heimlich öffnen. Selbst der marokkanische homophile Partner des in Deutschland aufgewachsenen Weltbürgers Rashid al-Taliq hält nach außen hin an einem konservativen Familienleben mit Ehefrau und Kindern fest, um sich nicht dem öffentlichen Vorwurf des Verlassens der islamischen Tradition ausgesetzt zu sehen.

Bei den Eingewanderten führt das besondere gesellschaftliche Engagement für die Einheimischen und deren spezifische Probleme sowie das bewusste Hervorheben des Gegensatzes zum eingespielten Lebensrhythmus des Okzidents nicht zur Zerstörung der Identifizierung mit der Herkunftskultur. Die aus der Schweiz stammende Leiterin der Kulturstiftung Bellarj, Susanna Biedermann, hat ihre Stiftung sogar bewusst auf die Förderung der marokkanischen Alltagskultur ausgerichtet, zeigt sich aber in keiner Weise bereit, ihre schweizerische Identität zugunsten einer marokkanischen aufzugeben.

Ob Künstler, Jetset, Weltbürger oder vom milden Klima angezogener Rentner, sie alle werden als aufgeschlossene, weltoffene, an der Internationalität interessierte Zeitgenossen beschrieben. Das „Paradies“, in das sie hineingezogen sind, bleibt, so die im Buch vermittelte Erkenntnis, ein von offenen Zäunen umgrenzter Garten Eden. Zwar findet man gelegentlich Ausgänge und kommt mit der alteingesessenen Bevölkerung in Berührung, mit der man sogar sinnliche Erfahrungen teilen kann. Früher oder später gilt es jedoch zurückzukehren, um den eigenen Status nicht zu verlieren.

Diese problematische Seite an dem westlichen Interesse an der Stadt lassen die beiden Autoren sowohl anhand der Präsentation der Immigranten als auch in ihrem Resumé im abschließenden vierten Kapitel immer wieder anklingen. Hierin erkennen sie zurecht ein „kolonialistisches Denken und Verhalten“ und deklarieren die Beziehung zu den Marokkanern als „Herr-Knecht-Verhältnis“. Zwar besäßen nicht alle westlichen Ausländer das verklärte Bild von der Protektoratszeit wie der amerikanische Stararchitekt Bill Willis, der eine eigenständige Wohlstandsentwicklung bei der marokkanischen Bevölkerung angesichts mutmaßlich steigender Preise sogar als „bedrohlich“ bewertet. Ihre Exklusivität und gesellschaftliche Sonderstellung scheint jedoch die Majorität ebenso beizubehalten zu beanspruchen.



Dem Traumbild der eigenen Gesellschaft verpflichtet

Das Buch weist dem Status Marrakeschs als „Paradies auf Erden“ eindeutig die Kategorie des im Westen durch die Literatur entstandenen und ins okzidentale Kollektivbewusstsein hinein gedrungenen Mythos zu. Den marokkanischen Stadtbewohnern, die spätestens seit der Massenimmigration von Landbevölkerung aus den Atlasdörfern im Zuge des Bedeutungsverlusts der Landwirtschaft in ihrer Majorität einen bescheidenen Lebensstil führen müssen, wäre es wohl kaum in den Sinn gekommen, sich im „Paradies“ zu wähnen.

Die Vielzahl an gesellschaftlichen Problemen lassen sich auch nicht durch das angenehme Klima oder die Schönheit der städtischen Architektur überdecken. Die Neu-Marrakchi nehmen diese durchaus wahr, einige von ihnen setzen sich sogar in besonderem Maße für die Abmilderung der Notsituationen ein. Von der eigenen märchenhaften Vorstellungwelt ist man jedoch nicht bereit, sich zu lösen. Dies erklärt offenbar auch einen Teil der Distanz zu den marokkanischen Stadtbewohnern. Ebenso manifestiert sich dieses Verharren am eigenen Traumbild in der Nostalgie an eine verklärte Vergangenheit aus den alten Erzählungen zum Orient. Hier drückt sich die Befürchtung aus, dieses „Paradies“ könne eines Tages verloren gehen.

Die Tatsache, dass die Ausländer an der regelmäßigen Veränderung und Neugestaltung Marrakeschs entscheidenden Anteil besitzen, wird von den Marokkanern offenbar intensiver wahrgenommen als von diesen selbst. Hierin mag ein berechtigter Grund für die in diesem Buch zum Ausdruck gelangende zunehmende Skepsis gegenüber fortgesetzter Zuwanderung aus dem Westen liegen. Zugleich drückt sich darin die Erkenntnis aus, die Ausländer zeigen nur geringe Bereitschaft, ihr Idealbild der Stadt an den Ansprüchen der Einheimischen auszurichten.



Eine gelungene Mixtur aus Kritik und Hochachtung

Trotz der fehlenden Aussparung der Probleme, die mit dem anhalten Zuzug von Ausländern aus westlichen Gesellschaften in die Medina Marrakeschs verbunden sind, vermitteln die beiden Autoren die Botschaft, dass ihnen die Internationalität der marokkanischen wie westlichen Bewohner Marrakeschs imponiert. Gezeichnet wird ein Marrakesch, das in der Globalisierung angekommen ist und einen Berührungspunkt zwischen der orientalen und okzidentalen Kultur darstellt.

Hierbei nehmen die aus Europa und Nordamerika stammenden Immigranten eine Schlüsselstellung ein. Besonders das vielseitige soziale und kulturelle Engagement, das von Ausländern ausgeht, findet seine Würdigung. Es fängt an mit der Restaurierung traditioneller Bauten führt über die Sammlung von traditioneller marokkanischer Kunst und reicht bis hin zu von Einwanderern initiierten Stiftungen, die sich benachteiligten Gesellschaftsschichten der Stadt widmen.

Vor diesem Hintergrund wird vom Leser auch ein Verständnis für Verhaltensweisen abverlangt, die in der marokkanischen Gesellschaft auf geringe Akzeptanz treffen und z.T. sogar die Grenzen der Legalität überschreiten. Ein Riad, in dem sich häufig andere westliche Ausländer zu Konferenzen treffen sollen, und erst recht ein Zentrum für westlichen Tourismus, so der Tenor, vermag ohne den Verkauf der im Islam untersagten alkoholischen Getränke kaum rentabel zu errichten sein. Die Übertragung des Immobilienbesitzes auf neue Eigentümer ohne vorherige behördliche Genehmigungen kann als Reaktion auf eine ebenfalls nicht von Korruption und Willkür befreite Bürokratie gerechtfertigt werden.

Gegen einen imperialen Habitus, der die marokkanische Mehrheitsbevölkerung in der Stadt in der Position des „Dieners“ zu sehen beansprucht, gilt ein Widerstand dort jedoch als legitim. Der Begriff „Paradies“ ist nach Auffassung der Autoren wie auch einiger selbstkritischer Immigranten in Marrakesch in keiner Weise ein Synonym für ein Schlaraffenland, in dem einem die optimalen Bedingungen nur von anderen bereitgestellt werden.

Wenn die Stadt auch in Zukunft das Image des weltoffenen, am Miteinander der Kulturen interessierten Knotenpunktes beibehalten soll, sehen sich alteingesessene Stadtbewohner und ausländische Immigranten aufgerufen, in stärkerem Maße als bisher die Kommunikation untereinander zu suchen und die Stadtentwicklung gemeinsam in beiderseitigem Einverständnis zu gestalten. Unter diesen Umständen wird der Garten Eden zwar weiterhin Mythos bleiben, Marrakesch kann jedoch die Faszination des Orients mit einer modernen, von westlichen Einflüssen inspirierten Stadtkultur vereinen. Anton Escher und Sandra Petermann richten mit ihrer Studie einen Apell an die deutschsprachige Orientwissenschaft, mit der Vermittlung ihrer vorhandenen Kenntnisse über die maghrebinische Kultur und Denkweise und ihrer unvoreingenommenen Begegnung ihren Anteil dazu beizutragen.


Mohammed Khallouk - red. 7. Juli 2010
ID 00000004714
Muslimische Welten
Band 1
Escher, Anton - Petermann, Sandra
Tausendundein Fremder im Paradies?
Ausländer in der Medina von Marrakech
Ergon-Verlag 2009
276 S., 45 Abb.
Festeinband
ISBN: 978-3-89913-487-2
48 EURO


Siehe auch:
http://www.ergon-verlag.de


Post an den Autor: mohammed.khallouk@kultura-extra.de



  Anzeige:


LITERATUR Inhalt:

Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN

Rothschilds Kolumnen

AUTORENLESUNGEN

BUCHKRITIKEN

DEBATTEN

ETYMOLOGISCHES
von Professor Gutknecht

INTERVIEWS

KURZGESCHICHTEN-
WETTBEWERB
[Archiv]

LESEN IM URLAUB

PORTRÄTS
Autoren, Bibliotheken, Verlage

UNSERE NEUE GESCHICHTE


Bewertungsmaßstäbe:


= nicht zu toppen


= schon gut


= geht so


= na ja


= katastrophal





Home     Datenschutz     Impressum     FILM     KUNST     LITERATUR     MUSIK     THEATER     Archiv     Termine

Rechtshinweis
Für alle von dieser Homepage auf andere Internetseiten gesetzten Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben!!

© 1999-2024 KULTURA-EXTRA (Alle Beiträge unterliegen dem Copyright der jeweiligen Autoren, Künstler und Institutionen. Widerrechtliche Weiterverbreitung ist strafbar!)