Raymond Dittrich: "Leichter als Staub – schwerer als Worte". Gedichte
101 Seiten, 9,95 EuroEngelsdorfer Verlag – Lyrikbibliothek 2010 ISBN 978-3-86901-877-5
|
|
Das blaue Bändchen gliedert sich in drei Teile:
- „Am Hellichten, am Tag“
- „Annäherungen“
- „Spätnachrichten“
sowie einen Anhang: „Gedanken“.
Der Titel ist dem 2. Gedicht auf Seite 8 entnommen, das ich hier als Beispiel für den Stil des Autors wiedergebe:
AUSZUG
Auf weißen Wänden
bleiben die Schatten
abgehangener Bilder zurück,
während unsere Jahre
die Treppe hinunter
getragen werden,
leichter als Staub,
schwerer als Worte.
Was brauchten wir wirklich
außer dem Hemd auf dem Leib?
Jetzt, meinst du,
könnte es noch einmal beginnen
in leeren Räumen,
das Leben.
Wieder habe ich – wie schon bei seinem früheren Gedichtband „Kaltnadelradierung“ (2003) – bisweilen den Eindruck, als spräche Raymond Dittrich meine eigenen Gedanken und Gefühle aus. Seine schnörkellose Sprache berührt mich in ihrer Einfachheit und Verständlichkeit viel mehr als so manche kompliziert verklausulierten Verse. Und wieder bin ich beeindruckt, wie viel an Emotionen und Bildern das verknappte, „verdichtete“ Medium „Gedicht“ mit wenigen Worten transportiert. IM NACHHINEIN (S. 12), FREMDES LEBEN (S. 24) und MUSEUM (S. 33) haben mich besonders angesprochen – und bei IN MEMORIAM ... (S. 38) konnte ich nicht weiterlesen, weil mir die Tränen kamen.
Im Teil „Annäherungen“ verarbeitet der Autor Themen aus der griechischen Philosophie und der christlichen Religion. A RARE BOOK SAGA (S. 76 ff.) berichtet in erzählerischer Form vom Leben eines jüdischen Antiquars, der 1939 nach Amerika auswandert. Mit ein paar Seiten GEDANKEN schließt der Textteil.
Der Autor (Klappentext):
Raymond Dittrich wurde 1961 in Hamburg geboren. Er lebt als Bibliothekar und Musikwissenschaftler in Regensburg.
Armgard Dohmel - red. / 29. Mai 2010 ID 00000004648
Siehe auch:
http://www.engelsdorfer-verlag.de
|
|
|
Anzeige:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AUTORENLESUNGEN
BUCHKRITIKEN
DEBATTEN
ETYMOLOGISCHES von Professor Gutknecht
INTERVIEWS
KURZGESCHICHTEN- WETTBEWERB [Archiv]
LESEN IM URLAUB
PORTRÄTS Autoren, Bibliotheken, Verlage
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|