Florian Meimberg: Auf die Länge kommt es an.
TINY TALES. Sehr kurze Geschichten.Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, November 2011 ISBN 978-3-596-19237-3, 180 Seiten, 7,99 Euro
|
|
In der Kürze liegt die Würze!
Den Titel "Auf die Länge kommt es an" könnte man auch „sexistisch-zweideutig“ auffassen – so wie alle der Mini-Geschichten in der vierten Zeile ganz anders enden, als die erste Zeile es erwarten lässt. - Ja, es sind Vierzeiler, die sich locker in allen denkbaren Sphären und Zeitaltern bewegen – und das in der Sprache unserer digitalen Welt.
Das Buch gliedert sich in folgende Kapitel:
Anfang – Lüge – Chaos – Irrtum – Leben – Angst – Überraschung – Hass – Wahrheit – Täuschung – Glück – Wahn – Pech – Tod – Liebe – Ende.
Durch die extreme Kürze der „Geschichten“ ist es möglich, auf 180 Seiten diese Fülle von Themen abzuhandeln!
Auf der hinteren Umschlagseite des hellblau-weißen Bandes wird diese "literarische Form" so beschrieben:
„Tiny Tales ist Literatur im Twitter-Format.
Die abgeschlossenen Geschichten sind gerade mal 140 Zeichen lang. Verdichtet auf ihre Essenz. Der Spannungsbogen ist reduziert auf maximal 3 Sätze.
Der Twist explodiert im allerletzten Wort. Eine neue Form der Literatur.“
Die 140 Zeichen können eine ganze Flut an „Kopfbildern“ erzeugen. Das Ende ist in jedem Fall makaber, schrecklich, unerwartet, überraschend, fantastisch. Keine „Story“ endet so, wie der erste Satz annehmen lässt. Man wird aus dem „linearen“ Denken heraus katapultiert zu einer unerwarteten Bauchlandung.
Ein Beispiel:
"Das mit der Wiedergeburt hatte sich Kate
irgendwie anders vorgestellt. Epischer. Träge
schwappte das Wasser an die Wand des
Goldfischglases."
Manches habe ich nicht kapiert, weil ich nicht besonders gut in „Cyber-Deutsch“ bewandert bin. Nach meiner Lese-Erfahrung sollte man die Storys „in homöopathischen Dosen“ konsumieren – also nicht alles auf einmal. Zumindest ich konnte die Pointen dann besser würdigen und „verarbeiten“.
Eine originelle Art der Verkürzung, die zur Zeitknappheit unseres modernen Lebens passt: Warum kostbare Zeit in ein „richtiges“ Buch investieren, wenn in vier Zeilen eine ganze Geschichte steckt??
Armgard Dohmel / 30. September 2011 ID 00000005409
Siehe auch:
http://www.fischerverlage.de
|
|
|
Anzeige:
Kulturtermine
TERMINE EINTRAGEN
Rothschilds Kolumnen
AUTORENLESUNGEN
BUCHKRITIKEN
DEBATTEN
ETYMOLOGISCHES von Professor Gutknecht
INTERVIEWS
KURZGESCHICHTEN- WETTBEWERB [Archiv]
LESEN IM URLAUB
PORTRÄTS Autoren, Bibliotheken, Verlage
UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
= nicht zu toppen
= schon gut
= geht so
= na ja
= katastrophal
|