| 
 
 
               | | REGIONALE10Integration eines Steines aus China am Hohen Dachstein (Ramsau/Steiermark)
Inszeniert von Ai Weiwei 
 |   Ai Weiwei integrierte einen Stein aus China am Hohen Dachstein (REGIONALE10)
 | 
 |   Wo ist der Stein aus China? - Foto (C) Christa Linossi
 | 
 | 
 Einer der größten Highlights der Regionale10  war die Installation eines 4 Tonnen schweren Steinbrockens aus dem Erdbebengebiet der Provinz Sichuan auf den 2.995 Meter hohen Dachsteingipfel: Der aus China stammende und international bekannte  Künstler Ai WeiWei ließ ihn aus China nach Europa (Österreich, Steiermark) einfliegen und integrierte ihn am Gipfel des Hohen Dachstein in der Ramsau/Steiermark.
 
 Seit 11. Juli 2010 liegt der 4 Tonnen schwere Gesteinsbrocken, eingebettet unter anderen tonnenschweren Felsbrocken, an besagtem Hohen Dachstein. Um ihn jedoch zu sehen, muss man sich schon selber die Mühe machen und auf den Gipfel desselbigen klettern...
 
 Dieser chinesische Steinsbrocken könnte beispielsweise auf eine Globalisierung hindeuten oder auch die Integration eines illegalen Immigranten meinen.
 
 
 | 
 |   Im Hintergrund der Stein-Verrücker Ai Weiwei - Foto (C) Christa Linossi
 | 
 | 
 Ai Weiwei, geb. 1957 in Peking, ist ein führender Vertreter der chinesischen Gegenwartskunst und wurde von der Regionale10 eingeladen, ein Projekt für sie zu realisieren; ein Jahr dauerten die Vorbereitungen, um es umsetzen zu können.
 
 Der Transfer des Felsens auf den Hohen Dachsteingipfel könnte auch symbolisieren, dass wir auf einem gewissen Höhenniveau leben müssen, und es soll vielleicht ferner bedeuten, dass man mit Schwerkraft und Höhe "arbeiten" muss.
 
 Dieser Stein löste im Vorfeld heiße Diskussionen aus - vor allem in der Ramsauer Bevölkerung, die mit alltäglichen Problemen zu kämpfen hat (leere Gemeindekassen, hohe Arbeitslosenrate); daher hätte sie für dieses "Wahnsinnsprojekt" (Kosten 50.000 Euro) auch keinerlei Verständnis: "Was soll dieser Stein auf dem Hohen Dachstein? kann man ihn überhaupt vom anderen Gestein unterscheiden??" waren gelegentliche Kommentare.
 
 Aber Kunst ist Kunst, und Schnaps ist Schnaps.
 
 
 
 | 
 |   Urlaub machen und Kunst erleben in Ramsau/Steiermark - Foto (C) Christa Linossi
 | 
 
 Christa Linossi - red. 19. Juli 2010
 ID 00000004723
 Sollten Sie den Stein besuchen wollen - es werden geführte Touren zum Dachsteingipfel (Herbert Raffalt & Team) angeboten:
 
 Kosten pro Person € 40,00 (exkl. Bergfahrt)
 Weitere Infos siehe auch: http://www.regionale10.at/cms/beitrag/11295318/45663241
 
 
	 Post an die Autorin: christa.linossi@kultura-extra.de
	 
 |  
 
 |  |   
 
  Kulturtermine 
TERMINE EINTRAGEN
 Rothschilds Kolumnen
  INTERVIEWS
  KULTURSPAZIERGANG
 THEMEN  
 UNSERE NEUE GESCHICHTE  
 
 
 
   = nicht zu toppen
 
 
   = schon gut
 
 
   = geht so
 
 
   = na ja
 
 
   = katastrophal
 
 
 
 |