Mit der 
  Schaufel 
  eins drüber 
  gekriegt
 
 | 
        
 
 Vier Jahre-TATORT aus Köln | Bild: WDR/Bavaria Fiction GmbH / Thomas Kost
 | 
  
Bewertung:      
 
  
 "Carolin und Moritz Seitz waren einmal bekannt als erfolgreiches Schauspieler-Ehepaar. Doch heute gilt sie als die Frau eines Mörders: Vor vier Jahren wurde Moritz Seitz verurteilt, den einstigen Theaterstar Thore Bärwald nach einer ausschweifenden Silvesterparty umgebracht zu haben.
 
 Jetzt stellt sich Ole Stark der Polizei. Er ist ebenfalls Schauspieler und behauptet, der wahre Mörder zu sein. Neue Ermittlungen kann die Staatsanwaltschaft nicht veranlassen, aber sie gibt Ballauf und Schenk eine Woche Zeit, um herauszufinden, was dran ist an der Geschichte, die ihnen da aufgetischt wird..."
 
 (Quelle: daserste.de)
 
 *
 Der neue Kölner TATORT war im Komödiantinnen- und Komödiantenzirkel angesiedelt, d.h. dass sich beim Jahreswechsel 2017/18 vier Ex-Stars oder -sternchen volltrunken begegneten und gleichsam - weil halt jede/r auf jede/n "eifersüchtig" war - im Suff bekämpften; Frontmann bei der Sause war dann auch gleichsam Max Hopp (als Thore Bärwald), das bedauernswerte Mordopfer dieser Geschichte. Ja und Thomas Heinze (= Moritz Seitz), der angeblich der Mörder seines Schauspielerkollegen gewesen sein sollte, saß vier Jahre lang im Knast; aber er war es halt am Ende nicht...
 
 Viel Interfamiliäres wurde lt. des Buchs von Wolfgang Stauch in den anderthalb Filmstunden dieser Vier Jahre aufgeblättert und behandelt - wir erfuhren so, dass Nina Kronjäger (als Gattin Seitz) und Sarah Buchholzer (als ihre Tochter) kein beglückend-ideales Feeling zu dem Gatten und dem Tochtervater hatten, also echte Liebe war da wohl schon lange nicht mehr gegenwärtig.
 
 Sowieso war Martin Feifel (= Schauspielerkollege Ole), der sich in der Jetztzeit als der eigentliche Mörder "anbot", nur ein Ablenkungsmanöver.
 
 Wer aber war nun der Mörder?
 
 Tolle Wendung: 
 
 Gleich zwei Täter-Varianten gab's; zum einen Manfred Böll (als böser Nachbar Urs), zum anderen den hübschen Florian Anderer (als Polizist Frank Heise); hält man es für möglich? Ja und wie und auch warum es dazu kommen konnte, dass es einen resp. zwei Mordtäter gab, sollten sich TATORT-Fans nachträglich in der Mediathek der ARD noch einmal und in aller Ruhe anschauen. 
 
 Es lohnte sich. 
 
 
 
 |   
 
 Ole Stark (Martin Feifel) sagt vor Gericht aus, dass er der wahre Schuldige sei...   Bild: WDR/Bavaria Fiction GmbH / Thomas Kost
 |   
 
Bobby King - 7. Februar 2022 ID 13445
 
TATORT | Vier Jahre 
 Regie: Torsten C. Fischer
 Buch: Wolfgang Stauch
 Kamera:	 Holly Fink
 Musik: Daniel Hoffknecht
 Besetzung:
 Max Ballauf ... Klaus J. Behrendt
 Freddy Schenk ... Dietmar Bär
 Dr. Roth ... Joe Bausch
 Norbert Jütte ... Roland Riebeling
 Melanie Novak ... Renan Demirkan
 Carolin Seitz ... Nina Kronjäger
 Moritz Seitz ... Thomas Heinze
 Frank Heise ... Florian Anderer
 Lene Seitz ... Sarah Buchholzer
 Ole Stark ... Martin Feifel
 Betti Stark ... Franziska Arndt
 Thore Bärwald ... Max Hopp
 ARD-Erstausstrahlung am 6. Februar 2022 
 
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
          
     
         Post an Bobby King
  
TATORT IM ERSTEN
  
 
  Hat Ihnen der Beitrag gefallen? 
  Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA! 
 
  
  Vielen Dank.
          
            
                           |   
                          
               
  
                   | 
            | 
          
 
  
 Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 |