Die Ver-
  kommenen 
 
 | 
        
 
 Die Kalten und die Toten-TATORT aus Berlin |  Bild: rbb/ARD Degeto / Aki Pfeiffer
 | 
  
Bewertung:      
 
  
 "Wochenende in Berlin: Auf der Suche nach einer unvergesslichen Nacht ziehen Partygänger und Feierlustige durch die winterlichen Straßen. Eine junge Frau findet über eine Dating-App in dem Paar Dennis Ziegler und Julia Hoff eine passende Verabredung. Am nächsten Morgen wird in der Nähe von Dennis' Wohnung eine Leiche gefunden. Ihr Gesicht ist entstellt, sodass eine Identifikation unmöglich erscheint..."
 
 (Quelle: daserste.de)
 
 *
 
 Jule Böwe (als Doris Ziegler) ist gleich mindestens doppelt gestraft in ihrem sie so anödenden Polizistinnenleben: zum Einen mit Vito Sack (als Dennis, dem Sohn von Doris) und zum Anderen mit Andreas Döhler (als dem Mann von Doris und dem Vater von Dennis). Und wenn man diese drei den neuen TATORT lang so sieht, möchte man nicht, also auf keinen Fall, in deren Nähe sein, um deren negativen Lebenhauch mit einatmen zu müssen; bitte nicht!!!
 
 Doch Meret Becker & Mark Waschke (als unsere beiden Lieblingskommissare aus Berlin) bleibt leider keine Wahl, ja und so müssen sie das negative Dreigespann sehr oft und öfter aufsuchen bzw. zu sich ins Präsidium kommen lassen, um es wegen dieses einen grauenhaften Mordfalls [s.o.] zu vernehmen; lange Zeit kommt freilich dabei nicht viel raus.   
 
 Am Schluss aber nimmt sich die Mutter ihren Sohn ein letztes Mal zur Brust und tut von ihm erfahren, wie die  Mordtat wirklich war - und dafür wandert das schon mehrfach vor- d.h. unvorbestrafte kriminelle Balg, das schon seit seinem 14. Geburtstag sehr stark auffällig gewesen war und zig Gewalttaten verübte, wo dann allerdings (bis dahin) seine Polizistenmutter immer wieder ihre Hände schützend über es gehalten hatte, weshalb es auch niemals eine richtige Verurteilung bekam, für hoffentlich sehr lange in den Knast.
 
 
 Die Kalten und die Toten zeigen einmal mehr, mit was für einer Spezies Mensch unsere deutsche Hauptstadt so gesegnet ist - ein neuerlicher "Querschnitt" des Berliner kaltschnäuzigen und mithin ziemlich brutalen Proletariats. 
 
 Man sollte besser von hier wegziehen.
 
 
 
 |   
 
 Doris Zieger (Jule Böwe) besucht ihren Sohn Dennis (Vito Sack) in der U-Haft. | Bild: rbb/ARD Degeto / Aki PfeifferMann von Doris
 |   
 
Bobby King - 14. November 2021 ID 13295
 
TATORT | Die Kalten und die Toten 
 Regie: Torsten C. Fischer
 Buch: Markus Busch
 Kamera: Theo Bierkens
 Musik: Warner Poland und Wolfgang Glum
 Besetzung:
 Nina Rubin ... Meret Becker
 Robert Karow ... Mark Waschke
 Doris Ziegler ... Jule Böwe
 Claus Ziegler ... Andreas Döhler
 Dennis Ziegler ... Vito Sack
 Julia Hoff ... Milena Kaltenbach
 Malik Aslan ... Tan Caglar
 Hanne Schenkler ... Elisabeth Baulitz
 Marianne Bader ... Andreja Schneider
 Helmut Bader ... Rainer Reiners
 Katrin Hoff ... Florentine Schara
 Nam Chung-Hee "Jack" ... Heinrich Berger
 Dienststellenleiterin ... Susann Toni Wagner
 Mutter ... Ellen Müller
 Max ... Sebastian Freigang
 Frank ... Thomas Bartholomäus
 Junger Mann ... Florian Maria Sumerauer
 Mann ... Fabian Stumm
 KTU'ler ... Dario Neumann
 Sophia Bader ... Laura Sophie Warachewicz
 ARD-Erstausstrahlung am 14. November 2021 
 
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
          
     
         Post an Bobby King
  
TATORT IM ERSTEN
  
 
  Hat Ihnen der Beitrag gefallen? 
  Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA! 
 
  
  Vielen Dank.
          
            
                           |   
                          
               
  
                   | 
            | 
          
 
  
 Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 |