Avatarinnen-
  schwachsinn
 
 | 
        
 
 Neuer Borowski-TATORT aus Kiel | Bild: NDR / Thorsten Jander
 | 
  
Bewertung:      
 
  
 Axel Milberg und Almila Bagriacik (als unsere Kieler Lieblingskommissare Klaus Borowski und Mila Sahin) haben es diesmal mit einem schier teuflischen Produkt aus den noch teuflischeren KI-Untiefen zu tun. Es handelt sich um eine teuflisch-menschenähnliche Avatarin, die sich "Zenaida" nennt und, freilich abseits jeder sie gebastelt habenden KI, von Jungschauspielerin Milena Tscharntke vorgespielt und vorgesprochen wird. 
 
 Ihre mit allen nur erdenklichen Programmierkünsten und -fertigkeiten gesegnete Erfinderin ist Pauline Fusban (als Sofia Hoffmann), und die hatte halt ihre "Zenaida"-Avatarin im Auftrag eines kalifornischen Softwareunternehmens, das ihr reichlich Geld hierfür aufs Krypto-Konto überweist, kreiert und sie als Influencerinnen-Fake in die sozialen Medien eingeschleust - dort treibt jene "Zenaida" ihr perfides klimaaktivistisches Unwesen, das darin gipfelt, dass ihr reihenweise junge Klimaaktivistinnen und -aktivisten auf den Leim gehen und (weil "Zenaida" ihnen Sinn- und Hoffnungslosigkeit einredet) Suizid begehen à la Hat-doch-alles-keinen-Zweck. Ja und der kalifornische Konzern bemisst letztendlich den Erfolg seiner in Auftrag gebenenen Avatarin darin, wieviel Zugriffe im Internet es gibt, z.B. wenn die Medien wieder mal über diese so ominösen Suizide Tag und Nacht berichten oder so.
 
 Auch Johanna Götting (als kindlich anmutende Klimaaktivistin Leonie Mewes) scheint der Suggestion "Zenaidas" widerstandslos ausgeliefert, und ihr Leben ist demnach in allerhöchster Gefahr. Borowski & Sahin haben nicht viel Zeit, das Schlimmste zu verhindern; sie kontaktieren Tatja Seibt (als Sofias Großmutter), aber die weiß sich auch dann keinen Rat...
 
 Und schließlich hat die Avatarin schon halb Kiel in ihre KI-Gewalt gebracht: die Bildschirme der PCs, der Laptops, der Handys usw. werden mit dem Konterfei "Zenaidas" blockiert - was tun?!
 
 Borowski spricht mit ihr im Fahrstuhl und bringt sie dazu sich von sich aus, also freiwillig, abzuschalten; es gelingt.
 
 Moral als redliche Bezwingerin der Technik.
 
 *
 Gut gedacht und gut gemeint.
 
 Jedoch:
 
 Völlig naiv und unglaubwürdig obendrein.
 
 Das Drehbuch dieses ambitionierten Schwachsinns schrieben Katharina Adler & Rudi Gaul.
 
 
 
 |   
 
 Milena Tscharntke als alle und alles ins Unglück stürzende Avatarin "Zenaida" - rechts auf dem Monitor zu sehen... | Bild: NDR / Thorsten Jander
 |   
 
Bobby King - 9. November 2024 ID 15005
 
TATORT | Borowski und das ewige Meer 
 Regie: Katharina Bischof
 Buch: Katharina Adler und Rudi Gaul
 Kamera: Robert von Münchhofen
 Musik: Jessica de Rooij und Hendrik Nölle
 Besetzung:
 Klaus Borowski ... Axel Milberg
 Mila Sahin ... Almila Bagriacik
 Roland Schladitz ... Thomas Kügel
 Zenaida ... Milena Tscharntke
 Leonie Mewes ... Johanna Götting
 Sofia Hoffmann ... Pauline Fusban
 Antonella Hoffmann ... Tatja Seibt
 Benno Sitter ... Jonathan Berlin
 Paula Rinck ... Thea Ehre
 ARD-Erstausstrahlung am 10. November 2024 
 
 
 Weitere Infos siehe auch: http://www.daserste.de/tatort
          
     
         Post an Bobby King
  
TATORT IM ERSTEN
  
 
  Hat Ihnen der Beitrag gefallen? 
  Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA! 
 
  
  Vielen Dank.
          
            
                           |   
                          
               
  
                   | 
            | 
          
 
  
 Rothschilds Kolumnen
 DOKUMENTARFILME
 DVD
  FERNSEHFILME
  HEIMKINO
  INTERVIEWS
 NEUES DEUTSCHES KINO
  SPIELFILME
 TATORT IM ERSTEN Gesehen von Bobby King
 UNSERE NEUE GESCHICHTE Reihe von Helga Fitzner
 
  
 
 
 
 = nicht zu toppen
 
  
 = schon gut
 
  
 = geht so
 
  
 = na ja
 
  
 = katastrophal
 |