Filme, Kino & TV
Kunst, Fotografie & Neue Medien
Literatur
Musik
Theater
 
Redaktion, Impressum, Kontakt
Spenden, Spendenaufruf
Mediadaten, Werbung
 
Kulturtermine
 

Bitte spenden Sie!

KULTURA-EXTRA durchsuchen...

POLIZEIRUF 110

Außerirdische

Reptilienmasse



POLIZEIRUF 110 aus Magdeburg: Sie sind unter uns | Bild: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard

Bewertung:    



Der neueste POLIZEIRUF 110 aus Magdeburg heißt Sie sind unter uns und hat es in sich:

Jeremy (Mikke Rasch) ist das 17jährige Einzelkind seiner geschiedenen Eltern - der Vater (Fabian Gerhardt) zog vor fünf Jahren von Zuhause aus und gründete eine neue Familie, die Mutter (Maja Beckmann) laboriert an einer fortgeschrittenen MS und muss von ihrem Sohn mehr oder weniger betreut und versorgt werden. Er scheint nicht besonders froh, geschweige denn glücklich zu sein...

So entwendet er aus der Wohnung seines Vaters, der gerade mit seiner neuen Familie im Urlaub ist, zwei Pistolen aus dessem Waffenschrank (sein Vater ist Sportschütze und hatte ihn früher paarmal zum Schießstand mitgenommen), begibt sich zielbewusst in seine Schule und erschießt dort fünf Menschen: drei Lehrer und zwei Mitschüler. Er streamt seine Bluttaten live ins Netz und wird auf seinem Smartphone von einer einflüsternden männlichen Stimme gelenkt und quasi angetrieben; außerdem steht er unter starkem Tabletteneinfluss.

Der Amoklauf des Jungen droht zu eskalieren, und niemand der Betroffenen - noch weniger die anrückende Polizei nebst SEK - wüsste, zu welchen weiteren Morden er noch fähig ist. Geplant ist ein finaler Rettungsschuss; der findet dann auch (10 Minuten vor Filmschluss) statt, und nicht nur Claudia Michelsen (als unsere Magdeburger Lieblingskommissarin Doreen Brasch), sondern auch alle anderen Beteiligten des Großeinsatzes stehen nachgerade vor einem Rätsel: Wieso tat der Junge das? was hatte ihn dazu bewegt??

Herauskommt schließlich, dass sein "Einflüsterer" einer seiner Mitschüler war, und zwar der Arztsohn Ruben (Lasse Stadelmann), der mit Jeremy die abstrus-absurde Verschwörungstheorie geteilt hatte, dass eine "außerirdische Reptilienmasse" die gesamte Welt zu erobern und zu beherrschen drohen würde und man ganz bestimmte Vertreter dieser Spezies daher töten müsste. Alles das hätten die beiden über eine diesbezügliche Website in sich aufgesogen - der vorerst wegen Mangels an Beweisen rechtlich kaum oder nicht zu belangende Mittäter, also jener Einflüsterer, könnte allerdings privatere Motive gehabt haben, weswegen er seinen ehemaligen und nunmehr erschossenen Kumpel zu dessem Fünffachmord aufstachelte; Fotos sämtlicher Mordopfer ließen sich auf seinem Rechner finden, und also handelte es sich dann wohl um Rachemotive...

Bedrückend und beängstigend.



Jeremy (Mikke Rasch) sieht die Polizisten, die sich vor dem Haupteingang formieren. | Bild: MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard

Bobby King - 20. September 2025
ID 15469
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/polizeiruf-110/index.html


Post an Bobby King

TATORT | POLIZEIRUF 110



Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Unterstützen auch Sie KULTURA-EXTRA!



Vielen Dank.



 

FILM Inhalt:

Rothschilds Kolumnen

DOKUMENTARFILME

DVD

FERNSEHFILME

HEIMKINO

INTERVIEWS

NEUES DEUTSCHES KINO

SPIELFILME

TATORT IM ERSTEN
Gesehen von Bobby King

UNSERE NEUE GESCHICHTE
Reihe von Helga Fitzner



Bewertungsmaßstäbe:


= nicht zu toppen


= schon gut


= geht so


= na ja


= katastrophal

 


Home     Datenschutz     Impressum     FILM     KUNST     LITERATUR     MUSIK     THEATER     Archiv     Termine

Rechtshinweis
Für alle von dieser Homepage auf andere Internetseiten gesetzten Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben!!

© 1999-2025 KULTURA-EXTRA (Alle Beiträge unterliegen dem Copyright der jeweiligen Autoren, Künstler und Institutionen. Widerrechtliche Weiterverbreitung ist strafbar!)