Austellungen, Termine, Links
Morin Smolé - Premiere von "Genius" / Berlin
|
Morin Smolé
Premiere von "Genius"
Pressestimmen über das Programm "Der grüne Engel":
" ... Ein klares Gesicht. Sie spricht- und noch weiß niemand, wo die Reise hingehen wird... Wer wird das sein, das angekündigte Multitalent?.. Mit der Sängerin, Komponistin... "Morin Smolé" haben die Veranstalter ein wahres Multitalent gewinnen können. Ein Genuß für Auge und Ohr. Ein Erlebnis, das die Seele berührt... Denn Morin Smolé berührt die Seele ihrer Zuhörer, in jedem eine andere Facette. In ihren Eigenkompositionen singt sie mal russisch, mal französisch und großenteils deutsch, begleitet sich selbst am Klavier,... unterstreicht ihre klare Stimme mit dicht gewobener Klavierbegleitung, die sich in keine musikalische Schublade stecken läßt. Auch nicht Ihr Gesang, der mal üstert, mal sanft säuselt, tief schnurt, einen Augenblick später in einem jähen schrillen Schrei endet..."
Rhein-Zeitung Koblenz (2002)
" ...Sie bewegt sich mit Ihrer Sprache weit jenseits der Grenzen des tausendmal Gesagten... Mit Ihrer unmenschlich anmutenden Kraft zieht sie ihr Publikum in die Abgründe der eigenen Erlebniswelt hinein, die zuweilen dämonisch anmutet..."
Neue Ruhr Zeitung
" ...So feenhaft die junge Russin wirkt, mit Ihren Texten schneidet sie auch ins Fleisch..."
Frankfurter Rundschau
" ... kein gewöhnlicher Chansonabend, sondern eine echte One-Women-Show. Sehnsuchts-voll-poetisch sind die Texte, dramatisch verschrobene Tagträume, und der eigentümliche Vortrag stützt die Mystik des Erzählten..."
Tip Berlin
" ... Ihr Medium ist ihre Stimme, diese Stimme, die so reif und gleichzeitig so unendlich brüchich klingen kann...Sie leuchtet noch lange weiter. Auch als sie die Bühne längst verlassen hat."
Neue Ruhr Zeitung
" Genius"- das neue Programm von Morin Smolé hat am 12. September im Französischen Dom am Gendarmenmarkt Premiere. Das sind wieder eigene Lieder, die mit Pianobegleitung gesungen und gespielt werden. Diesmal schlägt das Programm eine neue Richtung an: Begleitet von Jens Reule am Synthesizer findet das Chanson moderne Ausdrucksformen.
Das Herz des Chansons fängt an, noch stärker zu pulsieren. Die Texte sind hauptsächlich in deutsch, aber auch mal in russisch und französisch. Wie das Lied " Der tote Genius" zu atmen anfängt, so das Programm...
Der Soldat:
Weiße Fahne im Wind,
wer gewinnt, später verliert.
Narben bleiben im Lehrbuch.
Nur der Mai weiß,
wo er liegt.
| 
© Morin Smolé
|
Premiere:
12. September 20.00 Uhr, Französischer Dom am Gendarmenmarkt, Berlin
weitere Auftritte:
13. September 20.00 Uhr, Französischer Dom am Gendarmenmarkt, Berlin
14. September 20.00 Uhr, Französischer Dom am Gendarmenmarkt, Berlin
11. Oktober 20.00 Uhr, Französischer Dom am Gendarmenmarkt, Berlin
12. Oktober 20.00 Uhr, Französischer Dom am Gendarmenmarkt, Berlin
Biographie:
Ausbildung: Geige und Klavier in einer Musikschule
Schauspielstudium an staatl. Theaterhochschule
Theaterengagements: Moskau, Celle, Hamburg und Berlin u. a.
"Frankenstein" bei A. Woron, Theater am Ufer
Programme: "Entscheide Dich für Dich"
"Der grüne Engel"
CD: "Entscheide Dich für Dich"
Kontaktadresse:
Morin Smolé, Kirchhofstr. 46, 12055 Berlin, Tel.: 030/685 985 05
email: info@morinsmole.de, Internet (Song-Download usw.): www.morinsmole.de
|
 |
Porträts / Label-Spezials
Konzertkritiken
CD-Besprechungen
Online-Musik
Spezial
Termine
|