 |
|
 |
|
Musik, Feuilleton: Rosinenpicken (168) - Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Dirigent: Marek Janowski) spielte Wagners Tristan und Isolde
a. so. - 28. März 2012 | 305829
Theater - Musik, Feuilleton: Die Walküre (Inszenierung, Bühne, Kostüme und Lichtkonzept von Achim Freyer) am Nationaltheater Mannheim
Heiko Schon - 26. März 2012 | 305828
Film - Panorama: NRW-Premiere von RAISING RESISTANCE - Dokumentarfilm über den Widerstand von Kleinbauern in Paraguay gegen den Anbau von genverändertem Soja
Heino Schütten - PM v. 26.03.2012 | 305827
Theater - Extra: Narziss und die Revolution - David Chotjewitz macht aus seiner Kindheit im 68er RAF- und Künstlerumfeld Theater
Mareike Holfeld - PM v. 26.03.2012 | 305826
Theater - Musik: Viva Verdi! - Die Saison 2012/13 der Bayerischen Staatsoper
Heiko Schon - 26.03.2012 | 305825
Musik: MaerzMusik 2012 mit mehr als 10.000 Besuchern - John Cage und Wolfgang Rihm standen neun Tage im Fokus des Festivals für aktuelle Musik der Berliner Festspiele an verschiedenen Spielstätten in
Marit Magister - PM v. 25.03.2012 | 305824
Theater, Feuilleton: Straßenecke von Hans Henny Jahnn mit P 14 in der Volksbühne Berlin
Andre Sokolowski - 25. März 2012 | 305823
Literatur, Rezension: Anne Grabs, Karim-Patrick Bannour - "Follow me!"
Andrea Tagschütz – 24. März 2012 | 305822
Theater - Panorama, Feuilleton: Rosinenpicken (167) - Hondsdagen/Hundstage von und mit dem RO Theater Rotterdam
a. so. - 24. März 2012 | 305821
Kunst - Extra: Berlin Transit - Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren (23. März bis 15. Juli 2012, Jüdisches Museum Berlin)
Jüdisches Museum Berlin - 23.03.2012 | 305820
Musik: Maurizio Pollini muss seine Berliner FESTTAGE-Konzerte (2. / 8. April 2012) aus gesundheitlichen Gründen absagen
pressoffice@staatsoper-berlin.de - PM v. 22.03.2012 | 305819
Kunst: Endstation - Ein Krankenhaus voller Kunst - ein synergetisches Ökosystem aus Kunst im ehemaligen Krankenhaus St. Josef in Königswinter
Dieter Manz - PM v. 22.03.2012 | 305818
Film - Literatur, Feuilleton: Regisseurin Isabel Kleefeld über die Arbeit an der Bestsellerverfilmung Ruhm
Max-Peter Heyne - 22. März 2012 | 305817
Panorama - Celluloid, Feuilleton: Aus Alt mach Neu: Roche und Böhmermann gibt sich angestrengt locker und zwanghaft ungezwungen
Lisa Krawczyk - 21. März 2012 | 305816
Film, Rezension: „Best Exotic Marigold Hotel“ (Großbritannien 2011)
Helga Fitzner - 21. März 2012 | 305815
Literatur, Kurzgeschichte: YOGINIS von Ruth Kornberger
Kurzgeschichtenwettbewerb - 21. März 2012 | 305814
Kunst, Feuilleton: Parkleuchten tauchen den Essener Grugapark in neues Licht
Lisa Krawczyk – 20. März 2012 | 305813
Film - Panorama, Rezension: Zeitgenössisches Judentum im aktuellen Kino - "Kaddisch für einen Freund" (D 2012) / Drehbuch und Regie: Leo Khasin
Helga Fitzner - 19. März 2012 | 305812
Panorama - Extra, Themen: Köln x 2 - Dem EL-DE-Haus einfach doppelt helfen
Helga Fitzner - 17. März 2012 | 305811
Theater - Musik, Feuilleton: Figaros Hochzeit im Bode Museum (Regie und Dirigent: Christoph Hagel)
Andre Sokolowski - 17. März 2012 | 305810
Film, Rezension: "Türkisch für Anfänger" (D 2011)
Bobby King - 15. März 2012 | 305809
Theater - Musik, Feuilleton: Das bronzene Pferd an der Komischen Oper Berlin
Andre Sokolowski - 12. März 2012 | 305808
Musik, Feuilleton: Rosinenpicken (165 / 166) - Bruckners Dritte und Tschaikowskys Pathetique, jeweils dirigiert von Marek Janowski und Christian Thielemann
Andre Sokolowski - 11. März 2012 | 305807
Literatur, Rezension: Jan-Eike Hornauer (Hrg.) - "Grotesk!"
Arnd Moritz - 9. März 2012 | 305806
Film, Rezension: "Die eiserne Lady" (USA 2011)
Helga Fitzner - 7. März 2012 | 305805
Literatur, Neuerscheinung: Paul-Henri Campbell - "Space Race"
Buchtipp v. 07.03.2012 | 305804
Theater - Musik: Komische Oper Berlin begeht den Spielzeitauftakt 2012/13 mit Vollgas - alle drei Monteverdi-Opern werden beispielsweise an 1 (!) Tag von vormittags bis abends hintereinander aufgeführt u. v. m.
Thomas Petersen - PM v. 07.03.2012 | 305803
Kunst: "Aufbruch. Malerei und realer Raum" (4. Mai – 29. Juli 2012, Akademie der Künste / Berliner Hanseatenweg)
Stephanie Eck - PM v. 07.03.2012 | 305802
Musik - Theater, Feuilleton: Rosinenpicken (163 / 164) - Al gran sole carico d amore von Nono (Metzmacher) / Lulu-Suite von Berg (Barenboim, Moriah) mit der Staatskapelle Berlin
Andre Sokolowski - 7. März 2012 | 305801
Panorama - Theater: Berliner Erzbischof war echauffiert über ein von ihm unerlebtes Stück, das einen Menschen, der dement ist und sich dauernd einkotet, vor einem Riesenchristusbild im Hintergrund behandelt
a. so. - 06.03.2012 | 305800
Panorama, Kommentar: Christian Wulff und der vergessene Blindengeld-Skandal
Rolf Froböse - 6. März 2012 | 305799
Literatur, Rezension: Daniel Graf, Delf Schmidt (Hg.) - "Péter Nádas lesen"
Gisela Herwig - 5. März 2012 | 305798
Extra - Panorama: NEUE AUTOREN GESUCHT!
a. so. - 05.03.2012 | 305797
Theater - Musik, Feuilleton: Jenufa (Regie: Christof Loy) an der Deutschen Oper Berlin
Andre Sokolowski - 4. März 2012 | 305796
Celluloid - Musik, Feuilleton: Prokofjews Musik zu Eisensteins Alexander Newski - DSO-Konzert vom 2. März
Andre Sokolowski - 3. März 2012 | 305795
Literatur, Rezension: Claudia Brendler - "Eiertanz"
Sara Hoeft - 2. März 2012 | 305794
|
|
|
|
Letzte Meldungen...
26. open mike (Einsendeschluss: 10. Juli 2018)
THEATERTREFFEN 2018 - die Jury-Auswahl
Elbphilharmonie warnt vor Viagogo
Fotoakademie-Koeln und Photoszene Köln vergeben ein gemeinsames Stipendium (Bewerbungsschluss: 4. Mai 2018)
Internationaler Plakat-Wettbewerb zum Thema "Toleranz" präsentiert die 25 GewinnerInnen - die Siegermotive werden großflächig in Hamburg aufgehängt
Berliner Ensemble zeigt Frank Castorfs Inszenierung Les Misérables in unterschiedlichen Fassungen
Christoph Eschenbach wird Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin ab der Saison 2019/20
Alan Gilbert ab 2019/20 neuer Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters
Wagners Der Ring des Nibelungen in historisch informierter Aufführungspraxis – Concerto Köln und Kent Nagano starten ein außergewöhnliches Projekt
Launch von fünf Online-Ausstellungen || das Jüdische Museum Berlin startet Kooperation mit dem Google Cultural Institute
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
|
Musik, Feuilleton: Anna Netrebko sang "umsonst" zugunsten der Sanierung der Berliner Lindenoper
Andre Sokolowski - 29. Februar 2012 | 305793
Theater - Kunst: ALICE IM WUNDERLAND - Eine Performance durch Karstadt am Hermannplatz (Premiere am 28. März 2012)
MS Schrittmacher - 28.02.2012 | 305791
Kunst: FRÜHLINGSERWACHEN - das Frühlings-Kunst-Festival im Reuterkiez am 24. und 25. März 2012
Claudia Simon - PM v. 28.02.2012 | 305787
Film, Tatort: "Der traurige König" (BR © 2012)
Bobby King - 26. Februar 2012 | 305786
Musik, Feuilleton: Jonny Kiss: Schlagercomedy oder Wie man möglichst schrill seinen Abend verbringen kann...
Sara Hoeft - 26. Februar 2012 | 305784
Theater: Zig Leiber I Oi Division von und mit bodytalk - TanzTheater über Neonazis im angeblich rechtsfreien Raum (29. 2. + 1. 3. im Dock11, Berlin)
Ralph Würfel - PM v. 25.02.2012 | 305783
Theater - Panorama: MAX UND MORITZ. EINE WINTERREISE - eine Produktion von aufBruch in der Jugendstrafanstalt Berlin (Kartenverkauf an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz) - Premiere: 12. März 2012, 17:30 Uhr
Carolin Forkel - PM v. 24.02.2012 | 305782
Kunst, Veranstaltungstipp: Ausstellung 16th Line (vom 1. März bis 12. April 2012, in Rostow am Don)
artpress - Ute Weingarten - PM v. 23.02.2012 | 305781
Film, DVD: Hautnah - Die Methode Hill / ZDF-Serie nach der Bestseller-Autorin Val McDermind
hm - 24. Februar 2012 | 305780
Film - Panorama, Berlinale: 62. Berlinale - Ein kritischer Rückblick auf den Wettbewerb (und Neben-Wettbewerb)
Max-Peter Heyne - 23. Februar 2012 | 305779
Kunst - Panorama: ZUM WESEN DER KUNST (Vortrag zu den Bildern von Bernd Langer / Kunst und Kampf am 24. Februar, 20 Uhr im Tacheles [Goldener Saal, 1. OG] - Eintritt frei!)
Kunsthaus Tacheles - 22.02.2012 | 305778
Theater - Literatur: SCHLEEF SPEZIAL (2 Tage und Nächte im Zeichen Einar Schleefs / Maxim-Gorki-Theater, 25. und 26. Februar)
Bühnentipp v. 21.02.2012 | 305777
Literatur, Kurzgeschichte: DER WELTUNTERGANG IST TEILWEISE VORLÄUFIG (FINANZAMT KÖLN-OST) von Politgurke
Kurzgeschichtenwettbewerb - 21. Februar 2012 | 305776
Extra - Literatur, Themen: Von Bismarck zu Büchmann - Wie der Begriff "Zivilcourage" entstand
Christoph Gutknecht - 20. Februar 2012 | 305775
Film, Berlinale: 62. Berlinale - My winner is: Metéora (meint unsere Rezensentin)
Hilde Meier - 17. Februar 2012 | 305774
Film - Panorama, Berlinale: 62. Berlinale - Weitere Empfehlungen resp. Bewertungen von ausgewählten Filmen aus dem PANORAMA
Max-Peter Heyne (MPH) / Gabriele Leidloff (GL) - 16. Februar 2012 (2) | 305772
Film - Panorama, Berlinale: 62. Berlinale - Da der Wettbewerb nach einem schwachen Auftakt sogar immer schlechter wird, werden die Nebensektionen aufgewertet...
Max-Peter Heyne (MPH) / Gabriele Leidloff (GL) - 16. Februar 2012 | 305771
Literatur - Musik, Rezension: Peter Kraus - "Für immer jung - das Geheimnis meines Lebens"
Sara Hoeft - 16. Februar 2012 | 305770
Film, Berlinale: 62. Berlinale - Seit 10 Jahren lockt der Berlinale Talent Campus den Filmnachwuchs nach Berlin / Ana Lorenz Fonfrio, beispielsweise
Max-Peter Heyne - 16. Februar 2012 | 305769
Film - Panorama, Berlinale: 62. Berlinale - The Reluctant Revolutionary (Regie: Sean McAllister)
Max-Peter Heyne - 15. Februar 2012 | 305768
Literatur, Neu erschienen: Péter Nádas, Parallelgeschichten (ab 16. Februar im Buchhandel)
Buchtipp v. 15.02.2012 | 305767
Film - Panorama, Berlinale: 62. Berlinale - Stéphane Hessel / Protest hält jung
Max-Peter Heyne - 13. Februar 2012 (3) | 305766
Film, Berlinale: 62. Berlinale - Hoher weiblicher Anteil vor und hinter der Kamera der Berlinale-Filme
Max-Peter Heyne - 13. Februar 2012 (2) | 305764
Literatur, Rezension: Steve Mosby - "Schwarze Blumen"
Tanja Albert - 13. Februar 2012 | 305763
Film - Extra, Berlinale: Festakt zu 100 Jahren Filmstudios in Potsdam-Babelsberg
Max-Peter Heyne - 13. Februar 2012 | 305762
Theater - Musik, Feuilleton: Dagmar Manzel als unanfechtbarer Doppel-Gesangs-und-Schauspielstar in Brecht/Weills Die sieben Todsünden (Regie: Barrie Kosky) an der Komischen Oper Berlin
Andre Sokolowski - 12. Februar 2012 | 305761
Film - Extra, Rezension: Zeitgenössisches Judentum im aktuellen Kino - "In Darkness" (Polen, Kanada, Deutschland 2010)
Helga Fitzner - 12. Februar 2012 | 305760
Musik - Theater, Feuilleton: Rosinenpicken (162) - Reanimierter Figaro in der Staatsoper im Schiller Theater
Andre Sokolowski - 11. Februar 2012 | 305759
Film, Berlinale: 62. Berlinale - GESPRÄCHSREIHEN IM HAUS DER BERLINER FESTSPIELE
BerlinalePM v. 10.02.2012 | 305758
Film, Rezension: „Hugo Cabret“ (USA 2011)
Helga Fitzner - 11. Februar 2012 | 305757
Literatur, Feuilleton: Über die Textzüchterei von Jan-Eike Hornauer
Arnd Moritz - 11. Februar 2012 | 305756
Film - Musik, Berlinale: 62. Berlinale - URAUFFÜHRUNG UNBEKANNTER EISLER-FILMMUSIK IM RAHMEN DER RETROSPEKTIVE
BerlinalePM v. 10.02.2012 | 305753
Panorama: Aktuelle Studie zur Zukunft der europäischen Demokratie: „EU muss Bürgern mehr demokratische Selbstbestimmung ermöglichen“
PM v. 10.02.2012 | 305751
Film - Kunst, Berlinale: Die transmediale feierte ein gelungenes Jubiläum und nähert sich der FORUM EXPANDED-Sektion der 62. Berlinale an
Max-Peter Heyne und Gabriele Leidloff - 9. Februar 2012 (2) | 305750
Film, Berlinale: 62. Berlinale - Flucht, Asyl und Immigration verhandeln verschiedenste Berlinale-Filme
Max-Peter Heyne (MPH) / Gabriele Leidloff (GL) - 9. Februar 2012 | 305749
Film, Berlinale: 62. Berlinale - Die Regie-Altmeister Volker Schlöndorff und Werner Herzog zeigen Filme gegen die Todesstrafe
Max-Peter Heyne – 9. Februar 2012 | 305748
Musik, Feuilleton: Rosinenpicken (161) - Bruckners Neunte mit dem von Samale-Phillips-Cohrs-Mazzuca rekonstruierten Schlusssatz (Berliner Philharmoniker, Simon Rattle)
Andre Sokolowski - 8. Februar 2012 | 305747
Film, Rezension: „The Real American - Joe McCarthy” (D 2011)
Helga Fitzner - 8. Februar 2012 | 305746
Film, Berlinale: 62. Berlinale - Ein Stück Kalifornien in Ostberlin / Sektion PERSPEKTIVE DEUTSCHES KINO
Max-Peter Heyne (MPH) / Gabriele Leidloff (GL) – 8. Februar 2012 | 305745
Theater - Musik, Feuilleton: Neue Lulu an der Semperoper Dresden
Heiko Schon - 7. Februar 2012 | 305744
Film, CD-Besprechung: Rezension: Verdict Revised - Unschuldig Verurteilt, Krimireihe
h.m. - red / 6. Februar 2012 | 305743
Film, Berlinale: 62. Berlinale - GENERATION Kplus für Kinder (Kplus) und Jugendfilme (14plus) / Die sehenswertesten Beiträge des Jahres 2012
José Garcia - 6. Februar 2012 | 305741
Film, Tatort: "Kein Entkommen" (ORF 2011)
Bobby King - 5. Februar 2012 | 305740
Theater - Musik, Feuilleton: Rosinenpicken (160) - Bilder von abgeschlachteten Menschen (in Der Freischütz an der Komischen Oper Berlin)
Andre Sokolowski - 5. Februar 2012 | 305739
Literatur, Rezension: David Safier - „Happy Family“
Helga Fitzner - 5. Februar 2012 | 305738
Film, Berlinale: 62. Berlinale - BERLINALE ERINNERT AN THEO ANGELOPOULOS UND VADIM GLOWNA
BerlinalePM v. 03.02.2012 | 305737
Film, Rezension: Zeitgenössisches Judentum im aktuellen Kino - „Ein Sommer in Haifa“ (Israel 2010)
Helga Fitzner - 2. Februar 2012 | 305736
Literatur: Die 12 besten Beiträge zum Kurzgeschichtenwettbewerb Schreiben gegen den Weltuntergang 2012 kann man ab heute (2. Februar) sowohl als Book-on-demand wie auch als eBook bestellen...
nachDRUCK - 02.02.2012 | 305735
Panorama - Literatur, Veranstaltungstipp: Hungertuch-Preisverleihung am 4. Februar 2012 (ab 20 Uhr), in der Werkstattgalerie DER BOGEN (Möhnestr. 59, 59755 Arnsberg-Neheim)
Matthias Hagedorn - 1. Februar 2012 | 305731
Musik, Feuilleton: Guy Braunstein (Violine) spielt Johannes Brahms' Konzert mit der Kadenz Joseph Joachims und verzaubert und verblüfft mit einer virtuosen Zugabe von Eugene Isai (oder auch Ysaye)
a. so. - 1. Februar 2012 | 305730
|
|
|
|
|
|